Haltungsinformationen
Wie der englische Name schon sagt, handelt es sich bei um einen Zwergschnapper, der gerade einmal 15cm Gesamtlänge erreicht, überwiegend im Brackwasserbereichen angetroffen wird, und nach Max Wilhelm Carl Weber, einem Professor für Zoologie in Amsterdam, benannt wurde.
Gelegentlich dringt der kleine Schnapper sogar in Süßwasserzonen (Flusseinmündungen) vor.
Aquaristische Haltungsdaten liegen nicht vor.
Synonyme:
Lutianus maxweberi (Popta, 1921)
Lutjanus palmeri (Fowler, 1931)
Gelegentlich dringt der kleine Schnapper sogar in Süßwasserzonen (Flusseinmündungen) vor.
Aquaristische Haltungsdaten liegen nicht vor.
Synonyme:
Lutianus maxweberi (Popta, 1921)
Lutjanus palmeri (Fowler, 1931)






Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien