Haltungsinformationen
(Bleeker, 1855)
Dieser hübsche Kardinalbarsch wird überwiegend an Riffhängen in Gesteinsspalten und kleinen Höhen in einer Wassertiefe von 10 bis 70 Metern angetroffen, wo die Tiere tagsüber Schutz vor Feinden finden.
Im Gegensatz zu vielen anderen Kardinalbarscharten trifft man diese Tiere meistens solitär oder nur paarweise an.
Synonym:
Apogon schlegeli Bleeker, 1855
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Ostorhinchus (Genus) > Ostorhinchus schlegeli (Species)
Dieser hübsche Kardinalbarsch wird überwiegend an Riffhängen in Gesteinsspalten und kleinen Höhen in einer Wassertiefe von 10 bis 70 Metern angetroffen, wo die Tiere tagsüber Schutz vor Feinden finden.
Im Gegensatz zu vielen anderen Kardinalbarscharten trifft man diese Tiere meistens solitär oder nur paarweise an.
Synonym:
Apogon schlegeli Bleeker, 1855
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Ostorhinchus (Genus) > Ostorhinchus schlegeli (Species)