Haltungsinformationen
(Lacepède, 1802)
Das Bild dieses Kardinalbarschs schoß Jean-Claude Baur um die Philippinen.
Dieser Barsch lebt ehr versteckt in Löchern, Höhlen, größeren Felsspalten oder unter Simsen in flachen Gewässern bis zu ca. 40 Metern Tiefe.
Da der Barsch mit knapp 15cm ein idealer Happen für größere Raubfische darstellt, sucht der Kardinalbarsch eben entsprechende Versteckmöglichkeiten zu seinem Schutz auf.
Besonders im Winter und Frühjahr trifft man den Sonnenkardinalbarsch in Gruppen mit Ostorhinchus apogonoides, dem Goldbauch-Kardinalbarsch,
im Sommer und Herbst allerdings leben die Sonnenkardinalbarsch unter sich.
Der Name Apogon aureus ist ein für den Fisch bekanntes Synonym und hierzulande eher bekannt.
Synonyme:
Amia aurea Bleeker, 1874
Apogon aureus (Lacepède, 1802)
Apogon roseipinnis Cuvier, 1829
Centropomus aureus Lacepède, 1802
Gronovichthys aureus (Lacepède, 1802)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Ostorhinchus (Genus) > Ostorhinchus aureus (Species)
Das Bild dieses Kardinalbarschs schoß Jean-Claude Baur um die Philippinen.
Dieser Barsch lebt ehr versteckt in Löchern, Höhlen, größeren Felsspalten oder unter Simsen in flachen Gewässern bis zu ca. 40 Metern Tiefe.
Da der Barsch mit knapp 15cm ein idealer Happen für größere Raubfische darstellt, sucht der Kardinalbarsch eben entsprechende Versteckmöglichkeiten zu seinem Schutz auf.
Besonders im Winter und Frühjahr trifft man den Sonnenkardinalbarsch in Gruppen mit Ostorhinchus apogonoides, dem Goldbauch-Kardinalbarsch,
im Sommer und Herbst allerdings leben die Sonnenkardinalbarsch unter sich.
Der Name Apogon aureus ist ein für den Fisch bekanntes Synonym und hierzulande eher bekannt.
Synonyme:
Amia aurea Bleeker, 1874
Apogon aureus (Lacepède, 1802)
Apogon roseipinnis Cuvier, 1829
Centropomus aureus Lacepède, 1802
Gronovichthys aureus (Lacepède, 1802)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Ostorhinchus (Genus) > Ostorhinchus aureus (Species)