Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Cyo Control

Ostorhinchus chalcius Kardinalbarsch

Ostorhinchus chalcius wird umgangssprachlich oft als Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Foto: Osterinsel, Polynesien

/ 11.6cm Seitenlände, 14.7cm Gesamtlänge / .05.02.1969
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15378 
AphiaID:
1011890 
Wissenschaftlich:
Ostorhinchus chalcius 
Umgangssprachlich:
Kardinalbarsch 
Englisch:
Cardinalfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Kurtiformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Ostorhinchus (Gattung) > chalcius (Art) 
Erstbestimmung:
(Fraser & Randall, ), 1986 
Vorkommen:
Chile, Endemische Art, Ost-Pazifik, Osterinsel (Rapa Nui) 
Meerestiefe:
- 25 Meter 
Größe:
bis zu 16cm 
Temperatur:
19,6°C - 26°C 
Futter:
Fischlarven, Fischbrut, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-11-24 21:13:50 

Haltungsinformationen

Dr. John (Jack) Randall hat 1969 ein Exemplar dieses zunächst als Apogon aterrimus bekannten Kardinalbarschs in den Gewässern um die Osterinsel gefangen.
Leider können wir kein Foto eines lebendes Fisches zeigen, es existiert möglicherweise auch im Internet kein entsprechendes Bild.

Die Frage, ob diese Kardinalbarschart noch lebt oder möglicherweise ausgestorben ist, muss offen bleiben.

World Register of Marine Species (WoRMS) gibt zu dieser Art an, dass eine Erstbeschreibung nicht dokumentiert wurde, so dass wir leider keine weitergehenden Informationen über die Art berichten können.

Synonym: Apogon aterrimus Günther, 1867

Weiterführende Links

  1. Cardinalfishes of the World (en). Abgerufen am 22.11.2022.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 22.11.2022.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 22.11.2022.

Bilder

Adult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!