Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Ostorhinchus hoevenii Fahnenflossen-Kardinalbarsch

Ostorhinchus hoevenii wird umgangssprachlich oft als Fahnenflossen-Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jim Greenfield, Großbritannien

Copyright Jim Greenfield, Nord-Sulawesi, Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jim Greenfield, Großbritannien . Please visit www.oceaneyephoto.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3253 
AphiaID:
712662 
Wissenschaftlich:
Ostorhinchus hoevenii 
Umgangssprachlich:
Fahnenflossen-Kardinalbarsch 
Englisch:
Flag-fin Cardinalfish, Frostfin Cardinalfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Ostorhinchus (Gattung) > hoevenii (Art) 
Erstbestimmung:
(Bleeker, ), 1854 
Vorkommen:
Australien, Banggai-Inseln, Great Barrier Riff, Indopazifik, Japan, Lembeh-Straße, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Raja Ampat, Salomon-Inseln, Salomonen, Sulawesi, Taiwan, Timor-Leste, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
20 - 30 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Buchten, Korallenriffe, Meerwasser, Weiche Böden 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
25°C - 28.4°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-31 10:07:08 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Ostorhinchus hoevenii sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Ostorhinchus hoevenii interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Ostorhinchus hoevenii bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Ostorhinchus hoevenii (Bleeker, 1854)

Apogon hoeveni ist weit verbreitet im Indo-Pazifik zu finden. Von Indien im Westen bis Japan im Osten, südlich bis zur Nordküste Australiens, oft in Flussmündungen und geschützten Buchten mit hellem und weichem Untergrund.

Ein bräunlicher Kardinalfische mit gelblichem Kopf, ein weißer Rand auf der Rückseite der dorsalen Flossen und ein kleiner weißer Fleck am Oberkörper unterhalb des letzten Rückenflossenstrahls. Dieser markante weiße Fleck ist Namensgebend für die englischsprachige Bezeichnung als "Frostfin Cardinalfish".

Es kommt in kleinen Gruppen zwischen Korallen, Seeigel, Crinoiden und Algen vor. Oft findet man diesen Kardinalfisch auch zwischen Seeigeln der Familie Diadema, in denen sie Schutz vor Fressfeinden suchen.

Er ist ein Riff assoziierter Maulbrüter.

Der Artname "hoeveni" ehrt den niederländischen Zoologen Jan Van der Hoeven (1801-1868)

Ab und an findet dieser schöne Kardinal seinen Weg in den Aquarienhandel.

Synonyme_
Apogon haeveni Bleeker, 1854 · unaccepted (misspelling)
Apogon hoeveni Bleeker, 1854 · unaccepted (misspelling)
Apogon hoevenii Bleeker, 1854 · unaccepted (synonym)

Weiterführende Links

  1. Australian Museum (en). Abgerufen am 31.01.2024.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 31.01.2024.
  3. reeflifesurvey (en). Abgerufen am 31.01.2024.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein

Copyright  Jim Greenfield, Nord-Sulawesi, Indonesien
1
Copyright  Jim Greenfield, Nord-Sulawesi, Indonesien
1
Copyright  Jim Greenfield, Nord-Sulawesi, Indonesien
1
Copyright Piero Malaer, Foto Bunaken Island, Nord Sulawesi, Indonesien
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright J.E. Randall, Hawaii
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.