Haltungsinformationen
Apogon hoeveni ist weit verbreitet im Indo-Pazifik zu finden. Von Indien im Westen bis Japan im Osten, südlich bis zur Nordküste Australiens, oft in Flussmündungen und geschützten Buchten mit hellem und weichem Untergrund.
Ein bräunlicher Kardinalfische mit gelblichem Kopf, ein weißer Rand auf der Rückseite der dorsalen Flossen und ein kleiner weißer Fleck am Oberkörper unterhalb des letzten Rückenflossenstrahls. Dieser markante weiße Fleck ist Namensgebend für die englischsprachige Bezeichnung als "Frostfin Cardinalfish".
Es kommt in kleinen Gruppen zwischen Korallen, Seeigel, Crinoiden und Algen vor. Oft findet man diesen Kardinalfisch auch zwischen Seeigeln der Familie Diadema, in denen sie Schutz vor Fressfeinden suchen.
Er ist ein Riff assoziierter Maulbrüter.
Der Artname "hoeveni" ehrt den niederländischen Zoologen Jan Van der Hoeven (1801-1868)
Ab und an findet dieser schöne Kardinal seinen Weg in den Aquarienhandel.
Synonyme_
Apogon haeveni Bleeker, 1854 · unaccepted (misspelling)
Apogon hoeveni Bleeker, 1854 · unaccepted (misspelling)
Apogon hoevenii Bleeker, 1854 · unaccepted (synonym)