Haltungsinformationen
Allen & Randall, 1993
Ein ganz besonderer Dank für das erste Foto dieses interessanten Kardinalbarschs geht an Dr. Gerry R. Allen und Dr. Mark Erdmann, Australien.
Das Foto von dieser nächtlichaktiven Art konnte bei Komodo, Indonesien aufgenommen werden.
Unser ganz besonderer Dank für die ersten beiden Fotos dieses kleinen Kardinalbarschs gehtan Richard Bayol, Neukaledonien.
Das Foto von dieses dämmerungs- und nachtaktiven Kardinals wurde bei Noumea, Neukaledonien gemacht.
Ostorhinchus capricornis ist ein Bewohner von Korallenriffen, der Fisch bevorzugt eine Wassertiefe von 2 bis 15 Metern.
Synonym: Apogon capricornis (Allen & Randall, 1993)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Ostorhinchus (Genus) > Ostorhinchus capricornis (Species)
Ein ganz besonderer Dank für das erste Foto dieses interessanten Kardinalbarschs geht an Dr. Gerry R. Allen und Dr. Mark Erdmann, Australien.
Das Foto von dieser nächtlichaktiven Art konnte bei Komodo, Indonesien aufgenommen werden.
Unser ganz besonderer Dank für die ersten beiden Fotos dieses kleinen Kardinalbarschs gehtan Richard Bayol, Neukaledonien.
Das Foto von dieses dämmerungs- und nachtaktiven Kardinals wurde bei Noumea, Neukaledonien gemacht.
Ostorhinchus capricornis ist ein Bewohner von Korallenriffen, der Fisch bevorzugt eine Wassertiefe von 2 bis 15 Metern.
Synonym: Apogon capricornis (Allen & Randall, 1993)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Ostorhinchus (Genus) > Ostorhinchus capricornis (Species)