Haltungsinformationen
Ostorhinchus nanus (Allen, Kuiter & Randall, 1994)
Der Name „nanus“ ist Latein und bedeutet "Zwerg" und bezieht sich auf die geringe Größe und dass seine Größe eine der kleinsten in der Gattung ist. Die Zwerg-Barsche sind Riff assoziiert, leben in einer Tiefe von 3-20m in schlammigen Küstenriffen. Sie sind in kleinen Gruppen tagsüber in der Nähe von Steinkorallen und Weichkorallen zu finden. Ostorhinchus nanus sind Maulbrüter.
Kleine Kardinalbarsche wie Ostorhinchus nanus und Ostorhinchus parvulus können in einer Gruppe mit Lebendfutter gut gehalten werden, vorausgesetzt die kleinen Barsche werden nicht durch zu große und aggressive Mitbewohner gestresst.
Ein kleiner Schwarm von 20 bis 30 Tieren wirkt im Meerwasseraquarium genauso schön wie ein Schwarm Rote Neons im Süßwasseraquarium!
Synonym:
Apogon nanus Allen, Kuiter & Randall, 1994
Der Name „nanus“ ist Latein und bedeutet "Zwerg" und bezieht sich auf die geringe Größe und dass seine Größe eine der kleinsten in der Gattung ist. Die Zwerg-Barsche sind Riff assoziiert, leben in einer Tiefe von 3-20m in schlammigen Küstenriffen. Sie sind in kleinen Gruppen tagsüber in der Nähe von Steinkorallen und Weichkorallen zu finden. Ostorhinchus nanus sind Maulbrüter.
Kleine Kardinalbarsche wie Ostorhinchus nanus und Ostorhinchus parvulus können in einer Gruppe mit Lebendfutter gut gehalten werden, vorausgesetzt die kleinen Barsche werden nicht durch zu große und aggressive Mitbewohner gestresst.
Ein kleiner Schwarm von 20 bis 30 Tieren wirkt im Meerwasseraquarium genauso schön wie ein Schwarm Rote Neons im Süßwasseraquarium!
Synonym:
Apogon nanus Allen, Kuiter & Randall, 1994