Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Osci Motion Fauna Marin GmbH

Ostorhinchus nanus Zwerg-Kardinalbarsch

Ostorhinchus nanus wird umgangssprachlich oft als Zwerg-Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Tiny Cardinalfish - Ostorhinchus nanus Israel 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8273 
AphiaID:
712676 
Wissenschaftlich:
Ostorhinchus nanus 
Umgangssprachlich:
Zwerg-Kardinalbarsch 
Englisch:
Yellow Banded Cardinalfish, Tiny Cardinalfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Kurtiformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Ostorhinchus (Gattung) > nanus (Art) 
Erstbestimmung:
(Allen, Kuiter & Randall, ), 1994 
Vorkommen:
Indonesien, Malaysia, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Raja Ampat, Salomon-Inseln, Salomonen, Sumatra 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 20 Meter 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-11-22 20:57:58 

Haltungsinformationen

Ostorhinchus nanus (Allen, Kuiter & Randall, 1994)

Der Name „nanus“ ist Latein und bedeutet "Zwerg" und bezieht sich auf die geringe Größe und dass seine Größe eine der kleinsten in der Gattung ist. Die Zwerg-Barsche sind Riff assoziiert, leben in einer Tiefe von 3-20m in schlammigen Küstenriffen. Sie sind in kleinen Gruppen tagsüber in der Nähe von Steinkorallen und Weichkorallen zu finden. Ostorhinchus nanus sind Maulbrüter.

Kleine Kardinalbarsche wie Ostorhinchus nanus und Ostorhinchus parvulus können in einer Gruppe mit Lebendfutter gut gehalten werden, vorausgesetzt die kleinen Barsche werden nicht durch zu große und aggressive Mitbewohner gestresst.

Ein kleiner Schwarm von 20 bis 30 Tieren wirkt im Meerwasseraquarium genauso schön wie ein Schwarm Rote Neons im Süßwasseraquarium!

Synonym:
Apogon nanus Allen, Kuiter & Randall, 1994

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Ditch Townsend,  Malaysia, Tunku Abdul Rahman Park
1
Copyright Ditch Townsend,  Malaysia, Tunku Abdul Rahman Park
1
Copyright Dr. J. E. Randall, Flores, Indonesien
1
Copyright Dr. J. E. Randall, Maumere, Flores, Indonesien
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!