Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Hypselodoris obscura Prachtsternschnecke

Hypselodoris obscura wird umgangssprachlich oft als Prachtsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Obscure Hypselodoris - Hypselodoris obscura, Australien 2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8926 
AphiaID:
558622 
Wissenschaftlich:
Hypselodoris obscura 
Umgangssprachlich:
Prachtsternschnecke 
Englisch:
Obscure Hypselodoris 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Hypselodoris (Gattung) > obscura (Art) 
Erstbestimmung:
(Stimpson, ), 1855 
Vorkommen:
Australien, Endemische Art, Queensland (Ost-Australien) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
1.5 cm - 6 cm 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-27 13:02:25 

Haltungsinformationen

Hypselodoris obscura (Stimpson, 1855)

Die Grundfarbe dieser Nacktschnecke ist meist intensiv blau. Es scheint aber auch eine regionale graue Variante zu geben. Auf dem Körper sind zahlreiche gelbe Punkte. Rhinophoren und Kiemen sind weiß und weinrot eingefasst.

Die Farbform mit durchscheinend gräulichem Hintergrund kommt im gesamten Verbreitungsgebiet der Art vor. Die blaue Farbform ist nur im nördlichen Teil ihres Verbreitungsgebiets (Süd-Queensland und Nord-New South Wales) verbreitet und wird nur selten bis nach Sydney im Süden gefunden.

Hypselodoris obscura ist ein Nahrungsspezialist, der sich ausschließlich von Schwämmen, wahrscheinlich der Gattung Dysidea, ernährt.

Hypselodoris obscura soll in Australien und Queensland endemisch sein.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Hypselodoris infucata.

Synonyme:
Chromodoris crossei (Angas, 1864) · unaccepted
Goniodoris crossei Angas, 1864 · unaccepted
Goniodoris obscura W. Stimpson, 1855 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!