Haltungsinformationen
Hypselodoris purpureomaculosa Hamatani, 1995
Weiß mit einem dicken orangefarbenen Randband; der Körper ist von burgunderrot bis violett gefleckt; Rhinophoren und Kiemen sind dunkelorange.
Das Artepitheton "purpureomaculosa" bezieht sich auf die violetten Flecken auf dem Mantel, deren Farbe bei manchen Exemplaren von rot bis schwarz variiert.
Hypselodoris purpureomaculosa lebt in flachen Riffen und ernährt sich von Schwämmen, hauptsächlich der Gattung Euryspongia.
Weiß mit einem dicken orangefarbenen Randband; der Körper ist von burgunderrot bis violett gefleckt; Rhinophoren und Kiemen sind dunkelorange.
Das Artepitheton "purpureomaculosa" bezieht sich auf die violetten Flecken auf dem Mantel, deren Farbe bei manchen Exemplaren von rot bis schwarz variiert.
Hypselodoris purpureomaculosa lebt in flachen Riffen und ernährt sich von Schwämmen, hauptsächlich der Gattung Euryspongia.






Jonathan Hsieh