Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Hypselodoris yarae Yaras Prachtsternschnecke, Polka-dot Split-tooth Hypselodoris

Hypselodoris yarae wird umgangssprachlich oft als Prachtsternschnecke bezeichnet.


Profilbild Urheber Alan Sutton, Tansania

PN0A2239_Hypselodoris yarae, Tanzania 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alan Sutton, Tansania Alan Sutton. Please visit seaunseen.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11797 
AphiaID:
1297855 
Wissenschaftlich:
Hypselodoris yarae 
Umgangssprachlich:
Yaras Prachtsternschnecke, Polka-dot Split-tooth Hypselodoris 
Englisch:
Yara's Hypselodoris, Polka-dot Split-tooth Dorid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Hypselodoris (Gattung) > yarae (Art) 
Erstbestimmung:
Gosliner & R. F. Johnson, 2018 
Vorkommen:
Indischer Ozean, Kenia, La Réunion, Mayotte, Mosambik, Rotes Meer, Sri Lanka, Süd-Afrika, Tansania 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
1,0 cm - 3,5 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-02 11:24:01 

Haltungsinformationen

Hypselodoris yarae Gosliner & R. F. Johnson, 2018

Hypselodoris yarae ist eine erst im Jahr 2018 neu beschriebene Nacktschnecke. Typuslokalität zur Beschreibung ist die Küste von Mosambik.

Der Artname "yarae" ehrt Yara Tibiriçá, die das Wissen über Nacktschnecken im westlichen Indischen Ozean erweitertund mehrere Exemplare dieser Art gesammelt hat.

Die Prachtsternschnecke hat einen durchscheinenden weißen Körper und eine Reihe von undurchsichtigen weißen Längslinien variabler Dicke, die entlang des Mantels verlaufen. In unregelmäßigen Abständen zwischen den Linien gibt es leicht diffuse rote Punkte mit dunkleren Zentren und eine Tendenz, an den Rändern violett zu werden.

Die gesamte Rückenfläche ist hellrosa bis hellbraun, mit einem dicken orangefarbenen Band, das den Rand des Notums umgibt. Randband oft mit gewellten Rändern auf der Innenseite.Notum mit einer Reihe schmaler, undurchsichtiger weißer Längslinien. Zwischen den Linien befinden sich große pflaumenfarbene bis braune Flecken.

Der Mantel hat einen breiten orangefarbenen Rand. Die Kiemen sind an den Außenkanten orange pigmentiert. Die Rhinophoren sind durchscheinend weiß mit zwei orangefarbenen Bändern.

Merkmale:
Körperseiten und Fußrand in der gleichen Farbe wie Notum.
Kiemenäste an der Basis orange, mit undurchsichtigen weißen Spitzen.
Am Notum sind sieben bis neun einfach gefiederte, gut erhabene Kiemenäste.
Spitze der Rhinophoren undurchsichtig weiß, mit zwei markanten orangefarbenen Bändern und Spuren eines dritten Bandes an der Basis.
Basis der Rhinophoren durchscheinend weiß.

Hinweis: Zuvor wurde Hypselodoris yarae aus dem Indischen Ozean als Hypselodoris maculosa gemeldet, einer Art aus dem Westpazifik.

Mitglieder der Gattung Hypseolodoris sind Nahrungsspezialisten, die sich von Schwämmen ernähren.

Weiterführende Links

  1. Seaslugs.free.fr (fr). Abgerufen am 01.10.2024.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!