Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Whitecorals.com

Hypselodoris whitei Whites Hypselodoris


Profilbild Urheber Ole Johan Brett, Norwegen

copyright Ole Johann Brett, Norwegen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ole Johan Brett, Norwegen . Please visit www.tropicalfavourites.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5526 
AphiaID:
560037 
Wissenschaftlich:
Hypselodoris whitei 
Umgangssprachlich:
Whites Hypselodoris 
Englisch:
White's Hypselodoris 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Hypselodoris (Gattung) > whitei (Art) 
Erstbestimmung:
(A. Adams & Reeve, ), 1850 
Vorkommen:
Ägypten, Australien, Bunaken, Französisch-Polynesien, Golf von Oman / Oman, Guam, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Kenia, Komodo, Lembeh-Straße, Malediven, Marshallinseln, Mauritius, Myanmar (ehem. Birma), Papua-Neuguinea, Philippinen, Sulawesi, Taiwan, Thailand, Timor-Leste, Vietnam, West-Pazifik, Zentral-Pazifik 
Größe:
bis zu 4cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-05-25 13:05:12 

Haltungsinformationen

Hypselodoris whitei (A. Adams & Reeve, 1850)

Diese schwammfressende Nacktschnecke hat eine weiße bis cremefarbene Grundfarbe und braunroten, manchmal leicht lilafarbenen Linien über den Körper.
Die Linien verdicken sich in gleichmäßigen Abständen, so dass das sich ein fleckenartiges Muster auf dem Rücken zeigt.Rhinophoren und die Kiemen sind bräunlich und haben weiße Spitzen.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Hypselodoris maridadilus. Rhinphoren: ganz orange bei Hypselodoris maridadilus und mit einer kleinen weißen Spitze bei Hypselodoris whitei. Eine genaue Identifikation ist nur über den Zahnstatus der Radularzähne möglich.

Synonyme:
Chromodoris mouaci Risbec, 1930 (original combination)
Glossodoris mouaci (Risbec, 1930)
Goniodoris whitei A. Adams & Reeve, 1850 (original combination)
Hypselodoris centunculus Yonow, 1994
Hypselodoris mouaci (Risbec, 1930)

Weiterführende Links

  1. The Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein

Hypselodoris whitei; Aufnahme Rajat Ampat
1
Hypselodoris whitei; Aufnahme Rajat Ampat
1
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!