Haltungsinformationen
Hypselodoris sp.23 - W. Stimpson, 1855
Die Prachtsternschnecke hat eine weiße Grundfarbe mit einem Muster aus lila Pigmenten und unregelmäßigen gelben Flecken. Der Mantelrand ist lila. Die lila Rhinophoren haben kleine weiße Punkte. Die verzweigten Kiemen sind weiß mit einer lila Außenkante. Die farbenfrohe Prachtsternschnecke ist in Tiefen von 15-30m auf sandigen Flächen anzutreffen, die sich zwischen Korallenbruch angesammelt haben.
Die Prachtsternschnecke ist eine unbeschriebene Art und wird bei Gosliner, Valdes und Behrens im Buch Nudibranch & Sea Slug auf Seite 265 als Hypselodoris sp.23 geführt.
Mitglieder der Gattung Hypselodoris ernähren sich als Nahrungsspezialisten von bestimmten Schwämmen. Über die Nahrung von Hypselodoris sp.23 sind leider keine Informationen verfügbar.
Die Prachtsternschnecke hat eine weiße Grundfarbe mit einem Muster aus lila Pigmenten und unregelmäßigen gelben Flecken. Der Mantelrand ist lila. Die lila Rhinophoren haben kleine weiße Punkte. Die verzweigten Kiemen sind weiß mit einer lila Außenkante. Die farbenfrohe Prachtsternschnecke ist in Tiefen von 15-30m auf sandigen Flächen anzutreffen, die sich zwischen Korallenbruch angesammelt haben.
Die Prachtsternschnecke ist eine unbeschriebene Art und wird bei Gosliner, Valdes und Behrens im Buch Nudibranch & Sea Slug auf Seite 265 als Hypselodoris sp.23 geführt.
Mitglieder der Gattung Hypselodoris ernähren sich als Nahrungsspezialisten von bestimmten Schwämmen. Über die Nahrung von Hypselodoris sp.23 sind leider keine Informationen verfügbar.