Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Hypselodoris zephyra Westwind-Prachtsternschnecke, Zephyr Hypselodoris

Hypselodoris zephyra wird umgangssprachlich oft als Westwind-Prachtsternschnecke, Zephyr Hypselodoris bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Karen Honeycutt, USA

Hypselodoris zephyra (Nudibranch) - Bali, Indonesia, 2012


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karen Honeycutt, USA Karen Honeycutt, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5576 
AphiaID:
457531 
Wissenschaftlich:
Hypselodoris zephyra 
Umgangssprachlich:
Westwind-Prachtsternschnecke, Zephyr Hypselodoris 
Englisch:
West Wind Hypselodoris, Zephyr Hypselodoris 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Hypselodoris (Gattung) > zephyra (Art) 
Erstbestimmung:
Gosliner & R. F. Johnson, 1999 
Vorkommen:
Ambon, Australien, Guam, Indischer Ozean, Japan, Kenia, Lembeh-Straße, Papua-Neuguinea, Philippinen, Sri Lanka, Sulawesi, Taiwan, Thailand, Timor-Leste, Tulamben, Vanuatu, Vietnam, West-Pazifik, Zentral-Pazifik 
Meerestiefe:
- 3 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
2 cm - 4 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-10 20:23:35 

Haltungsinformationen

Hypselodoris zephyra Gosliner & R. F. Johnson, 1999

Diese Nacktschnecke wurde aus Madang, Papua-Neuguinea, beschrieben. Ihr Verbreitungsgebiet befindet sich im westlichen und zentralen Pazifik.

Der Artname "zephyra" abgeleitet vom altgriechischen "Zephyr" (auch Zephyros „Zephir“ oder Zephyrus, deutsch ‚der vom Berge Kommende') ist einer der Anemoi, eine Windgottheit aus der griechischen Mythologie, die den (milden) Westwind verkörpert.

Hypselodoris zephyra hat einen weißen Körper mit schwarzen Linien, die sich über den gesamten Körper und den oberen Rücken erstrecken. Der Mantel und der Fuß haben eine violette Randlinie. Die Kiemen und Rhinophoren sind orangerot mit weißen Spitzen.

Hypselodoris zephyra ernährt sich als Nahrungsspezialist von blauen Schwämmen der Gattung Dysidea.

Verwechslungsmöglichkeit : Das Farbmuster ähnelt Hypselodoris nigrostriata.

Weiterführende Links

  1. The Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 28.10.2023.

Bilder

Laich

Hypselodoris zephyra laying eggs (Nudibranch) - Bali, Indonesia, 2012
1
Hypselodoris zephyra get out eggs, Data, Bali, Indonesien 2018
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!