Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Aqua Medic

Hypselodoris godeffroyana Godeffroys Hypselodoris

Hypselodoris godeffroyana wird umgangssprachlich oft als Godeffroys Hypselodoris bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Risbecia godeffroyana - Risbecia sp., Australien 2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7409 
AphiaID:
565640 
Wissenschaftlich:
Hypselodoris godeffroyana 
Umgangssprachlich:
Godeffroys Hypselodoris 
Englisch:
Godeffroy*s Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Hypselodoris (Gattung) > godeffroyana (Art) 
Erstbestimmung:
(Bergh, ), 1877 
Vorkommen:
Australien, Great Barrier Riff, Papua-Neuguinea, Salomon-Inseln, Salomonen, Tahiti, Vanuatu, West-Pazifik 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
3 cm - 5 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-10-09 10:07:29 

Haltungsinformationen

Hypselodoris godeffroyana (Bergh, 1877)

Hypselodoris godeffroyana wurde ursprünglich aus Tahiti beschrieben und aus dem tropischen Ostaustralien und Papua-Neuguinea berichtet.

Die Grundfarbe ist cremeweiß. Es gibt einen dunkelvioletten blauen Rand mit "Fingern", die sich in den mittleren Teil des Mantels erstrecken. Innerhalb des violetten Randes befindet sich ein cremeweißes Band mit kleinen gelben Flecken.

Der mittlere Teil des Mantels hat normalerweise einen rosafarbenen Schimmer und viele gelbe Flecken, die oft kleiner sind als die auf dem cremefarbenen Hintergrund. Manchmal nehmen diese Stellen die rosa Farbe des Hintergrunds an.

Hypselodoris godeffroyana hat eine ähnliche Farbe wie der Hawaiiianer Hypselodoris imperialis und ernährt sich von einem blaugrauen Schwamm, der Dysidea fragilis, der bevorzugten Nahrung von Hypselodoris imperialis auf Hawaiii, sehr ähnlich ist.

Die ostafrikanische Hypselodoris pulchella soll eng verwandt, sein wobei der Hauptunterschied von außen die purpurfarbene Grenze zum Fuß dieser Art und das fleckige, blassviolette Retikulatmuster auf dem Rücken ist.

Wichtigstes Unterscheidungsmerkmal : Hypselodoris godeffroyana hat ein dunkelvioletten blauen Rand mit "Fingern", die sich in den mittleren Teil des Mantels erstrecken. Innerhalb des violetten Randes befindet sich ein cremeweißes Band mit kleinen gelben Flecken!

Synonyme:
Chromodoris godeffroyana Bergh, 1877 · unaccepted (original combination)
Goniobranchus godeffroyanus (Bergh, 1877) · unaccepted
Goniodoris godeffroyana (Bergh, 1877) · unaccepted
Risbecia godeffroyana (Bergh, 1877) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!