Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Aqua Medic

Hypselodoris carnea Prachtsternschnecke


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Hypselodoris carnea,doodles Ponta do Ouro, Mozambique 2024 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11466 
AphiaID:
560039 
Wissenschaftlich:
Hypselodoris carnea 
Umgangssprachlich:
Prachtsternschnecke 
Englisch:
King Dorid, Fleshy Hypselodoris 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Hypselodoris (Gattung) > carnea (Art) 
Erstbestimmung:
(Bergh, ), 1889 
Vorkommen:
Mauritius, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
14 - 25 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
2,5 cm - 4,5 cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-16 14:09:51 

Haltungsinformationen

Hypselodoris carnea (Bergh, 1889)

Die Prachtsternschnecke aus Südafrika ist farblich variabel.Es wird vermutet, das die Art der gefressenen Schwämme zur variablen Färbung beiträgt. Hypselodoris carnea hat eine orangefarbenes Band an den Rhinoporen,wenige weiße Linien auf dem Körper, sowie intensiv orange Kanten an den Kiemen.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Hypselodoris capensis und mit der erst im Jahr 2018 neu beschriebenen Art Hypselodoris katherinae. Eine sichere Bestimmung bietet nur die Untersuchung der Radula-Zähne und ist deshalb nur durch Experten möglich.

Mitglieder der Gattung Hypselodoris ernähren sich als Nahrungsspezialisten von Schwämmen.

Synonyme:
Chromodoris carnea Bergh, 1889
Glossodoris carnea (Bergh, 1889)

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!