Haltungsinformationen
Hypselodoris nigrolineata (Eliot, 1904)
Typuslokalität zur Beschreibung von Hypselodoris nigrolineata ist Tansania.
Hypselodoris nigrolineata hat einen creme-weißen oder milchig-zitronenfarbenen Körper,einen hellpurpurfarbenen-rötlichen Mantelrand und -fuß. Auf dem Körper sind oft schwarze Längslinien. Kiemen und Rhinophoren sind orange.
Mitglieder der Gattung Hypselodoris ernähren sich als Nahrungsspezialisten von Schwämmen. Über die genaue Nahrung von Hypselodoris nigrolineata konnten wir leider keine Informationen finden.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Hypselodoris maritima.
Synonym:
Chromodoris nigrolineata Eliot, 1904
Typuslokalität zur Beschreibung von Hypselodoris nigrolineata ist Tansania.
Hypselodoris nigrolineata hat einen creme-weißen oder milchig-zitronenfarbenen Körper,einen hellpurpurfarbenen-rötlichen Mantelrand und -fuß. Auf dem Körper sind oft schwarze Längslinien. Kiemen und Rhinophoren sind orange.
Mitglieder der Gattung Hypselodoris ernähren sich als Nahrungsspezialisten von Schwämmen. Über die genaue Nahrung von Hypselodoris nigrolineata konnten wir leider keine Informationen finden.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Hypselodoris maritima.
Synonym:
Chromodoris nigrolineata Eliot, 1904






Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town