Haltungsinformationen
Hypselodoris brycei Gosliner & R. F. Johnson, 2018
Diese Prachtsternschnecke wurde von Epsilon Island, Montebello Islands, Western Australia im Jahr 2018 beschrieben. Sie ist bisher nur von den Houtman-Abrolhos-Inseln bis zur Exmouth-Region und dem Dampier-Archipel in Westaustralien bekannt.
Hypselodoris brycei hat einen durchscheinenden weißen Körper mit einem tiefvioletten Band am Mantelrand und einer blassen violetten Pigmentierung über dem gesamten Mantel. Kiemen und Rhinophoren sind rot bis orange mit einer violetten Basis. Es gibt ein violettes Band um den Rand des Fußes. Die Prachtsternschnecke hat neun bis elf dünne, einfiedrige Kiemen.
Der Artname "brycei" wurde zu Ehren von Clay Bryce vom Western Australian Museum vergeben, der sehr viele neue Arten von Nacktschnecken gesammelt und fotografiert hat. Er war der Erste, der diese neue Art gesammelt und dokumentiert hat.
In einem wissenschaftlichen Paper, welches zur Beschreibung der neuen Art führte, wurde festgestellt, dass zahlreiche frühere Bestimmungen von Hypselodoris Arten, falsch waren.
Das Farbmuster von Hypselodoris brycei unterscheidet sich von allen anderen Mitgliedern der Gattung. Es ähnelt am ehesten Thorunna daniellae (Kay & Young, 1969), aber Hypselodoris brycei ist eine größere Art und erreicht eine Länge von 50 mm, während Thorunna daniellae selten länger als 20 mm wird.
Diese Prachtsternschnecke wurde von Epsilon Island, Montebello Islands, Western Australia im Jahr 2018 beschrieben. Sie ist bisher nur von den Houtman-Abrolhos-Inseln bis zur Exmouth-Region und dem Dampier-Archipel in Westaustralien bekannt.
Hypselodoris brycei hat einen durchscheinenden weißen Körper mit einem tiefvioletten Band am Mantelrand und einer blassen violetten Pigmentierung über dem gesamten Mantel. Kiemen und Rhinophoren sind rot bis orange mit einer violetten Basis. Es gibt ein violettes Band um den Rand des Fußes. Die Prachtsternschnecke hat neun bis elf dünne, einfiedrige Kiemen.
Der Artname "brycei" wurde zu Ehren von Clay Bryce vom Western Australian Museum vergeben, der sehr viele neue Arten von Nacktschnecken gesammelt und fotografiert hat. Er war der Erste, der diese neue Art gesammelt und dokumentiert hat.
In einem wissenschaftlichen Paper, welches zur Beschreibung der neuen Art führte, wurde festgestellt, dass zahlreiche frühere Bestimmungen von Hypselodoris Arten, falsch waren.
Das Farbmuster von Hypselodoris brycei unterscheidet sich von allen anderen Mitgliedern der Gattung. Es ähnelt am ehesten Thorunna daniellae (Kay & Young, 1969), aber Hypselodoris brycei ist eine größere Art und erreicht eine Länge von 50 mm, während Thorunna daniellae selten länger als 20 mm wird.