Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Hypselodoris decorata Dekorierte Hypselodoris

Hypselodoris decorata wird umgangssprachlich oft als Dekorierte Hypselodoris bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Hypselodoris decorata, Philippines 2014


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12584 
AphiaID:
565422 
Wissenschaftlich:
Hypselodoris decorata 
Umgangssprachlich:
Dekorierte Hypselodoris 
Englisch:
Spotted Hypselodoris 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Hypselodoris (Gattung) > decorata (Art) 
Erstbestimmung:
(Risbec, ), 1928 
Vorkommen:
Bali, Hong Kong, Indonesien, Malaysia, Marshallinseln, Neukaledonien, Papua-Neuguinea, Philippinen, Tulamben, Vanuatu 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 40 Meter 
Habitate:
Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Felsenriffe, Korallenriffe, Meerwasser 
Größe:
1,5 cm - 3,0 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-24 10:21:36 

Haltungsinformationen

Hypselodoris decorata (Risbec, 1928)

Hypselodoris decorata galt lange Zeit als Variante von Hypselodoris maculosa. Dieses Missverständnis wurde von Epstein et al. (2018) aufgeklärt und durch anatomische und molekulare Studien bestätigt, dass es sich um zwei unterschiedliche Arten handelt.

Hypselodoris decorata hat einen eher weiß gefleckten roten Rand, einen violetten Schimmer am vorderen Ende und an der Schwanzspitze sowie drei orangefarbene Bänder an den Rhinophoren. Außerdem sind die mittleren Rückenflecken eher rot als lila.

Hypselodoris maculosa hat zwei Bänder an den Rhinophoren, die Ränder sind mehr orange als rot und haben weniger weiße Flecken, und ihre Rückenflecken sind mehr lila als rot.

Die genannten Merkmale sind aber nicht immer bei beiden Arten ganz deutlich ausgeprägt, so dass eine genaue Identifikation trotzdem sehr schwierig ist. besonders da beide Prachtsternarten im selben Lebensraum vorkommen.

Hypselodoris decorata ist meist unter Felsen entlang von Lagunenriffen und Zinnen in Tiefen von etwa 5 bis 15 m, sowie am seewärts gelegenen Riff bis zu einer Tiefe von max. 40 m zu finden.

Hypselodoris decorata hat typischerweise breite rote Ränder mit zahlreichen weißen Flecken, juvenile noch nicht. Erst wenn sie größer werden bekommen sie deutlich rote Ränder.

Synonyme:
Chromodoris decorata Risbec, 1928 · unaccepted > superseded combination
Glossodoris decorata (Risbec, 1928) · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!