Haltungsinformationen
Dieser wirklich sehr hübsche und farbenfrohe Lippfisch steht auf der IUCN Roten Liste als "gefährdet", für ihn werden hohe Preise im Handel erzielt.
Allerdings braucht man für dieses schöne Tier ein wirklich sehr großes Becken (~ + 5000 Liter), um für sein gutes Wohlergehen zu sorgen.
In der Natur sind die Männchen immer deutlich farbenprächtiger als die Weibchen, so dass die Wahl des richtigen Fortpflanzungspartner dem Weibchen obliegt, je hübscher und farbenprächtiger das Männchen, desto größer sind seine Chancen zur Vermehrung.
Seine Nahrung findet dieser Lippfisch in einer Tiefe von 20 bis 100 Meter.
Die überdurchschnittliche erreichte Größe von 80cm wurde bestätigt (Hanquet 2005).
Bekannte Synonyme:
Cossyphus scrofa (Valenciennes, 1839)
Crenilabrus caninus Lowe, 1839
Diastodon scrofa (Valenciennes, 1839)
Labrus scrofa Valenciennes, 1839
Lepidaplois scrofa (Valenciennes, 1839)
Pseudolepidaplois pfaffi Bauchot & Blanc, 1961
Pseudolepidaplois scrofa (Valenciennes, 1839)
Trochocopus scrofa (Valenciennes, 1839)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labridae (Family) > Bodianus (Genus) > Bodianus scrofa (Species)