Haltungsinformationen
Die drei größten Lippfischarten sind Halichoeres, Cirrhilabrus. und Bodianus und es kommen stets neue Tiere hinzu, so auch Bodianus atrolumbus.
Wir bedanken uns für die Nutzung der Fotos aus der Erstbestimmung von Bodianus atrolumbus bei dem Herausgeber des Journal of the
Ocean Science Foundation, Dr. Benjamin C. Victor, der diesen Lippfisch zusammen mit Dr. J.E. Randall, der inzwischen 92 Jahre alt ist, bestimmt hat.
Bodianus atrolumbus kommt nur im südwestlichen Indischen Ozean von Mauritius, Mosambik und Süd-Afrika bekannt.
Bodianus atrolumbus wurde bislang als Synonym von Bodianus perditio geführt, was vermutlich von der Tatsache stammt, dass die juvenilen Lippfische recht ähnlich aussehen, gentechnische Untersuchungen konnten allerdings belegen, dass es sich tatsächlich um zwei verschiedene Arten handelt.
Der Lippfisch kommt in Fels- und Korallenriffen vor und bevorzugt hartschalige Futtertiere, die der kraftvoll knackt.
INformationen über eine Haltung in Riffaquarien sind uns aktuell nicht bekannt.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Bodianus (Genus) > Bodianus atrolumbus (Species)