Haltungsinformationen
Bodianus solatus ist ein in östlichen Indischen Ozean, hier endemisch nur an der Westküste Australiens von Cape Lambert im Norden über die Montebello-Inseln, die Coral Bay, der Bernier Island bis zum Houtman-Abrolhos-Archipel endemisch in tieferen, etwas kühleren Wassertiefen, lebt.
Die allermeisten Exemplare dieser Zahnlippfischart wurden durch die Schleppnetzfischerei tot angelandet.
Ob es sich bei Bodianus solatus wirklich im eine seltenen Art handelt, oder bisher nur (zu)wenige Fundmeldungen gibt, die sicher der Wassertiefe geschuldet sind, muss derzeit noch offenbleiben.
Die erst 2006 von Matin F. Gomon erstbeschriebene Art erhielt den englischen Namen "Sunburnt Pigfish“, welcher dem Tier, abgeleitet vom Lateinischen "Solatus" = sonnenverbrannt, aufgrund seiner dominierenden rötlichen Farbe gegeben wurde.
Über die Biologie und die Beschaffenheit seiner Habitate ist so gut wie nichts bekannt.
Wir bedanken uns herzlich bei Chris "Chritto24" für dieses einmalig tolle Foto.
Ähnliche Art: Bodianus perditio (Quoy & Gaimard, 1834)
Die allermeisten Exemplare dieser Zahnlippfischart wurden durch die Schleppnetzfischerei tot angelandet.
Ob es sich bei Bodianus solatus wirklich im eine seltenen Art handelt, oder bisher nur (zu)wenige Fundmeldungen gibt, die sicher der Wassertiefe geschuldet sind, muss derzeit noch offenbleiben.
Die erst 2006 von Matin F. Gomon erstbeschriebene Art erhielt den englischen Namen "Sunburnt Pigfish“, welcher dem Tier, abgeleitet vom Lateinischen "Solatus" = sonnenverbrannt, aufgrund seiner dominierenden rötlichen Farbe gegeben wurde.
Über die Biologie und die Beschaffenheit seiner Habitate ist so gut wie nichts bekannt.
Wir bedanken uns herzlich bei Chris "Chritto24" für dieses einmalig tolle Foto.
Ähnliche Art: Bodianus perditio (Quoy & Gaimard, 1834)