Haltungsinformationen
Eviota sp. Sulawesi
Diese äußerst seltene Grundel kam über Elena Theys, Seepferdchen24.de, zu uns, wofür wir herzlich danken, auch für die Vermittlung über einen aufmerksamen Aquarianer aus Hamburg.
Gefunden im World Atlas of Marine Fishes (Debelius & Kuiter) Seite 661 - Gobies. Dort bisher beziffert als Eviota sp. " Bali" - 30 mm Größe.
Elena: Diese Zwerggrundel kam von einem Direktimport aus Sulawesi.
Bei Ankunft waren die 4 Tiere sofort sehr neugierig und ich finde - wenig scheu.
Sie gehen auch an jegliches Futter, ob Flocken, Artemia-Nauplien und sogar an kleinere Stücke der Frostmysis.
Bei mir sitzen sie jetzt im Becken bei einer Harlekingarnele und Thorgarnelen - im Hintergrund als Größenvergleich.
Typisch bei allen ist der orange Kopf, die durchscheinenden Flossen und die in Flecken auslaufende Körperzeichnung.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Eviota
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Diese äußerst seltene Grundel kam über Elena Theys, Seepferdchen24.de, zu uns, wofür wir herzlich danken, auch für die Vermittlung über einen aufmerksamen Aquarianer aus Hamburg.
Gefunden im World Atlas of Marine Fishes (Debelius & Kuiter) Seite 661 - Gobies. Dort bisher beziffert als Eviota sp. " Bali" - 30 mm Größe.
Elena: Diese Zwerggrundel kam von einem Direktimport aus Sulawesi.
Bei Ankunft waren die 4 Tiere sofort sehr neugierig und ich finde - wenig scheu.
Sie gehen auch an jegliches Futter, ob Flocken, Artemia-Nauplien und sogar an kleinere Stücke der Frostmysis.
Bei mir sitzen sie jetzt im Becken bei einer Harlekingarnele und Thorgarnelen - im Hintergrund als Größenvergleich.
Typisch bei allen ist der orange Kopf, die durchscheinenden Flossen und die in Flecken auslaufende Körperzeichnung.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Eviota
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






robertbaur