Haltungsinformationen
Eviota sebreei Jordan & Seale, 1906
Durchscheinend mit dunklem, fast schwarzem Mittelstreifen mit weißen Strichen. Kleiner schwarzer Fleck mit weißem Rand am Schwanzansatz und orangefarbene Streifen vom Maul bis zu den Augen.
Wird leicht verwechselt mit der ähnlich aussehenden Eviota zebrina. Sonst zu halten, wie alle dieser kleine Eviota- Arten. Also eher was für kleinere Aquarien mit zarten Fischbesatz. Verstecken sich bei Gefahr oft ganz schnell in den Korallen, über denen sie ansonsten schwimmen.
Synonymised names
Eviota seebreei Jordan & Seale, 1906 · unaccepted (misspelling)
Eviota seebrei Jordan & Seale, 1906 · unaccepted (misspelling)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Durchscheinend mit dunklem, fast schwarzem Mittelstreifen mit weißen Strichen. Kleiner schwarzer Fleck mit weißem Rand am Schwanzansatz und orangefarbene Streifen vom Maul bis zu den Augen.
Wird leicht verwechselt mit der ähnlich aussehenden Eviota zebrina. Sonst zu halten, wie alle dieser kleine Eviota- Arten. Also eher was für kleinere Aquarien mit zarten Fischbesatz. Verstecken sich bei Gefahr oft ganz schnell in den Korallen, über denen sie ansonsten schwimmen.
Synonymised names
Eviota seebreei Jordan & Seale, 1906 · unaccepted (misspelling)
Eviota seebrei Jordan & Seale, 1906 · unaccepted (misspelling)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!