Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Eviota melasma Korallengrundel

Eviota melasma wird umgangssprachlich oft als Korallengrundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jonathan Hsieh

Eviota melasma Taiwan 2010


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jonathan Hsieh Jonathan Hsieh (Flickr). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1799 
AphiaID:
278596 
Wissenschaftlich:
Eviota melasma 
Umgangssprachlich:
Korallengrundel 
Englisch:
Black-spotted Pygmy-goby, Headspot Dwarfgoby, Headspot Eviota, Melasma Pygmy Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Eviota (Gattung) > melasma (Art) 
Erstbestimmung:
Lachner & Karnella, 1980 
Vorkommen:
Ashmore- und Cartierinseln, Australien, Endemische Art, Great Barrier Riff, Korallenmeer (Ost-Australien), Queensland (Ost-Australien), Taiwan 
Meerestiefe:
1 - 44 Meter 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
24,6°C - 29,3°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Flockenfutter, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Lobstereier, Ruderfußkrebse (Copepoden), Zehnfußkrebse (Decapoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-07-13 16:29:20 

Haltungsinformationen

Eviota melasma Lachner & Karnella, 1980

Wobei die Chancen mit zunehmenden Interesse an kleinen Grundeln aber steigt.
Haltung siehe andere Eviota-Grundeln.

Der wissenschaftliche Fachmann für Zwerg-Grundel überhaupt, Dr. David W. Greenfield, geht davon aus, dass sich Fundmeldungen von Bali bis Timor, Japan, Samoa, Micronesien, Philppinen und den Marshall-Inseln nicht auf Eviota melasma, sondern auf eine andere, ähnlich aussehende Art beziehen.

Bisherige Fundmeldungen von Fidshi konnten inzwischen eindeutig Eviota karaspila zugeordnet werden.Die Klarheit müssen dann aber die anerkannten Fischexperten schaffen.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!