Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Eviota vader Zwerg-Grundel

Eviota vader wird umgangssprachlich oft als Zwerg-Grundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Steckbrief

lexID:
17652 
AphiaID:
1827422 
Wissenschaftlich:
Eviota vader 
Umgangssprachlich:
Zwerg-Grundel 
Englisch:
Dwarfgoby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Gobiiformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Eviota (Gattung) > vader (Art) 
Erstbestimmung:
Greenfield, Erdmann, Ichida & Ichida, 2025 
Vorkommen:
Papua-Neuguinea 
Meerestiefe:
0 - 26 Meter 
Habitate:
Auf / über Kalkalgen vorkommend, Auf Korallenskeletten, Auf lebenden Korallen 
Größe:
1 cm - 2 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Apocyclops panamensis - Copepode, Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Austerneier, Cyclops (Ruderfußkrebse), Frostfutter (kleine Sorten) 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-08-14 17:00:48 

Haltungsinformationen

Eviota vader

Eine neu beschriebene Art aus der Gruppe der Zwerg-Grundeln,
Eviota vader, wird aus dem McLaren-Fjord, Tufi, Papua-Neuguinea, beschrieben. Die neue Art zeichnet sich durch eine charakteristische purpurschwarze Färbung aus, die bei keiner anderen Art der Zwergbärblinge zu finden ist. Neben der ungewöhnlichen Farbe wird sie durch die Kombination eines vollständigen cephalischen Sinneskanalporensystems, einer Rücken-/Afterflossenformel von 8/7, einigen verzweigten Brustflossenstrahlen, dem Vorhandensein des fünften Beckenflossenstrahls und dem Fehlen dunkler okzipitaler Flecken oder dunkler Flecken an der Basis der Rücken- oder Schwanzflossen diagnostiziert. Die Art ist offenbar endemisch in der Region Tufi in Papua-Neuguinea, einem Gebiet, das für seine mikroendemischen Arten bekannt ist.

Die Zwerggrundeln der Gattung Eviota sind winzige Korallenrifffische (in der Regel

Weiterführende Links

  1. Ocean Science Foundation (en). Abgerufen am 14.08.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!