Haltungsinformationen
Diese kleine Grundel, Eviota sigillata, ist ein sehr kurzlebiges Tierchen.
Die Lebensdauer beträgt von Geburt bis zum Tode nur 59 Tage!
Zwei Wissenschaftler der Universität von Townsville fanden etwas erstaunliches heraus:
An den quergeschliffenen Gehörsteinen der Grundel zeigen sich Tagesringe, ähnlich wie die Jahresringe von Bäumen.
Hierüber kann man das Alter der Grundel erkennen. Trotz der Kürze der Zeit bekommt die kleine Grundel ihr Leben doch auf die Reihe.
Die aus den Eiern geschlüpften Larven verbringen nur ca. 24 Stunden im Plankton treibend.
Schon einen Tag später lassen sie sich dann mit schon ca. 7 mm zwischen den Korallen nieder. Bereits nach weiteren 14 Tagen ist die Grundel dann schon geschlechtsreif.
Es bleiben dann nur noch drei Wochen, um genügend Nachkommen zu erzeugen.
Nach Angaben von Dr. Peter Wirtz zeugt diese Grundel sieben Generation im Jahr.
Uns ist nicht bekannt, ob diese Art hier schon mal eingeführt und gepflegt wurde.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Eviota
Die Lebensdauer beträgt von Geburt bis zum Tode nur 59 Tage!
Zwei Wissenschaftler der Universität von Townsville fanden etwas erstaunliches heraus:
An den quergeschliffenen Gehörsteinen der Grundel zeigen sich Tagesringe, ähnlich wie die Jahresringe von Bäumen.
Hierüber kann man das Alter der Grundel erkennen. Trotz der Kürze der Zeit bekommt die kleine Grundel ihr Leben doch auf die Reihe.
Die aus den Eiern geschlüpften Larven verbringen nur ca. 24 Stunden im Plankton treibend.
Schon einen Tag später lassen sie sich dann mit schon ca. 7 mm zwischen den Korallen nieder. Bereits nach weiteren 14 Tagen ist die Grundel dann schon geschlechtsreif.
Es bleiben dann nur noch drei Wochen, um genügend Nachkommen zu erzeugen.
Nach Angaben von Dr. Peter Wirtz zeugt diese Grundel sieben Generation im Jahr.
Uns ist nicht bekannt, ob diese Art hier schon mal eingeführt und gepflegt wurde.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Eviota