Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Eviota prasina Mini Grundel, Zwerggrundel

Eviota prasina wird umgangssprachlich oft als Mini Grundel, Zwerggrundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Eviota prasina (female),dwarf goby, La Reunion 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2244 
AphiaID:
219463 
Wissenschaftlich:
Eviota prasina 
Umgangssprachlich:
Mini Grundel, Zwerggrundel 
Englisch:
Green Bubble Goby, Greenie, Midget Goby, Pepperfin Pygmy Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Gobiiformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Eviota (Gattung) > prasina (Art) 
Erstbestimmung:
(Klunzinger, ), 1871 
Vorkommen:
Ägypten, Andamanen und Nikobaren, Australien, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Eritrea, Fidschi, Golf von Oman / Oman, Guam, Indopazifik, Japan, Kenia, Kokos-Keelinginseln, Komoren, Korea, La Réunion, Lord-Howe-Insel, Madagaskar, Malediven, Mauritius, Mosambik, Neukaledonien, Norforkinsel, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Raja Ampat, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Seychellen, Sri Lanka, Sumatra, Taiwan, Thailand, Tonga, Weihnachtsinsel, West-Pazifik 
Meerestiefe:
0 - 4 Meter 
Größe:
bis zu 4cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Lobstereier 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-04-11 19:45:15 

Haltungsinformationen

Eviota prasina (Klunzinger, 1871)

Eviota prasina ist eine Riff assoziierte Zwerggrundel, die max. 4 cm Endgröße erreicht. Die Grundfarbe ist ein transparentes grün mit rot-braunen Flecken.

Haltung wie andere Eviota-Arten. Nahrungsaufnahme keine Problem, feines Frostfutter, rotes Plankton, Lobstereier.
Wenig transportempfindlich.

Synonyme:
Allogobius viridis Waite, 1904 · unaccepted
Eleotris prasinus Klunzinger, 1871 · unaccepted
Eviota prasinia (Kluzinger, 1871) · unaccepted (misspelling)
Eviota verna Smith, 1958 · unaccepted


Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. fishesofaustralia.net (en). Abgerufen am 11.04.2022.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 11.04.2022.

Bilder

Männlich


Weiblich

Eviota prasina (female),dwarf goby, La Reunion 2016
1

Allgemein

Copyright Richard Field, Foto Rotes Meer, Jeddah, Saudi Arabien
1
Copyright Richard Field, Foto Rotes Meer, Jeddah, Saudi Arabien
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!