Haltungsinformationen
Greenfield, Tornabene & Erdmann in Greenfield, Tornabene, Erdmann & Pada, 2019
Allgemeines:
Es gibt nun 116 Eviota Grundeln und es werden immer wieder neue Arten entdeckt. Die Eviota gunawanae wurde erst 2019 neu beschrieben.
Innerhalb der Familie der Grundeln (Gobiidae) gehören die Eviotas zu den zwergwüchsigen Grundeln.
Sie leben meist recht eng mit Korallen zusammen (Stein oder Oktokorallen) Es gibt noch eine Schwestergattung mit den Namen Sueviota. Beide Gattungen unterscheiden sich lediglich in der Ausprägung des fünften (mittleren) Bauchflossenstrahls.
Diese kleine Grundel kommt unseres Wissen nicht in den Handel, vermutlich meist dann ohnehin nur als Beifang.
Sie sind einfach auch schwer zu fangen, da sie sich in Korallen versteckten und besonders groß sind sie ja nun auch nicht.
Sind in kleinen Aquarien mit zarten Fischen aber gut haltbar und auch leicht ans Futter zu bekommen. Hervorragend für Nano Aquarien mit ruhigem Besatz. Beachtenswert ist die Tiefe der Grundel, sie lebt auf 33-55 Metern Wassertiefe.
Man sollte aber vor allem anfangs bevorzugt kleine Futtersorten füttern, da das Tier auch nur um 1,5 cm gross wird.
Original description: Greenfield, D. W.; Tornabene, L.; Erdmann, M. V.; Pada, D. N. (2019). Eviota gunawanae, a new microendemic dwarfgoby from the Fakfak Peninsula, West Papua, Indonesia (Teleostei: Gobiidae). Journal of the Ocean Science Foundation, (J. Ocean Sci. Found.).32: 57-67., available online at https://doi.org/10.5281/zenodo.2616753 [details]