Haltungsinformationen
Cuvier, 1829
Richard Field aht dem Meerwasserlexikon bereits sehr viele Fotos aus dem Roten Meer zur Verfügung gestellt, nun auch ein Foto aus Thailand in der Andamanesee, wo der Beilbauch in recht warmen Bereichen in Tiefen bis zu 30 Metern lebt.
Der Beilbauch hat inzwischen einen Weg durch das Rote Meer und den Suez-Kanal bis in das östliche Mittelmeer gefunden und gilt daher als Lessepsscher Immigrant.
Synonyme:
Pempheris erythraea Kossmann & Räuber, 1877
Pempheris rhomboidea Kossmann & Räuber, 1877
Pimepheris mangula Cuvier, 1829
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Pempheridae (Family) > Pempheris (Genus) > Pempheris mangula (Species)
Richard Field aht dem Meerwasserlexikon bereits sehr viele Fotos aus dem Roten Meer zur Verfügung gestellt, nun auch ein Foto aus Thailand in der Andamanesee, wo der Beilbauch in recht warmen Bereichen in Tiefen bis zu 30 Metern lebt.
Der Beilbauch hat inzwischen einen Weg durch das Rote Meer und den Suez-Kanal bis in das östliche Mittelmeer gefunden und gilt daher als Lessepsscher Immigrant.
Synonyme:
Pempheris erythraea Kossmann & Räuber, 1877
Pempheris rhomboidea Kossmann & Räuber, 1877
Pimepheris mangula Cuvier, 1829
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Pempheridae (Family) > Pempheris (Genus) > Pempheris mangula (Species)