Haltungsinformationen
Bleeker, 1855
Dieser Beilbauchfisch lebt im Meer in einer Wassertiefe von bis zu 40 Metern solitär oder in kleinen Gruppen,lebt tagsüber versteckt und geht erst mit Einbruch der Dunkelheit auf Futersuche nach geeignetem Zooplankton.
Bei einer Haltung im Meerwasseraquarium sollte in der ersten Zeit möglichst mit Lebendfutter gefüttert werden, später kann auch Frostfutter umgestellt werden.
Bei der Auswahl des Beibesatzes ist auf nicht agressive Tiere zurück zu greifen, um die Beilbauchfische nicht unnötig zu stressen.
Synonyme:
Pempheris schwenki Bleeker, 1855
Pempheris swenkii Bleeker, 1855
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pempheridae (Family) > Pempheris (Genus)
Dieser Beilbauchfisch lebt im Meer in einer Wassertiefe von bis zu 40 Metern solitär oder in kleinen Gruppen,lebt tagsüber versteckt und geht erst mit Einbruch der Dunkelheit auf Futersuche nach geeignetem Zooplankton.
Bei einer Haltung im Meerwasseraquarium sollte in der ersten Zeit möglichst mit Lebendfutter gefüttert werden, später kann auch Frostfutter umgestellt werden.
Bei der Auswahl des Beibesatzes ist auf nicht agressive Tiere zurück zu greifen, um die Beilbauchfische nicht unnötig zu stressen.
Synonyme:
Pempheris schwenki Bleeker, 1855
Pempheris swenkii Bleeker, 1855
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pempheridae (Family) > Pempheris (Genus)