Haltungsinformationen
Klunzinger, 1879
Mit bis zu 28cm Größe sicherlich kein Tier für ein herkömmliches Meerwasser-Aquarium, auch in einem großem Fischaquarium wird sich das Tier sicherlich nicht wohlfühlen, da im Meer ein Gruppentier bzw. Schwarmtier.
Dieses Tier kommt endemisch nur in den Gewässern zwischen Süd-Australien und Tasmanien vor, wo es sich in Gruppen bevorzugt in Felshöhlen und größeren Riffspalten aufhält.
Auffällig sind die großen Augen des Tiers.
Synonym:
Pempheris multiradiatus Klunzinger, 1879
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pempheridae (Family) > Pempheris (Genus) > Pempheris multiradiata (Species)
Mit bis zu 28cm Größe sicherlich kein Tier für ein herkömmliches Meerwasser-Aquarium, auch in einem großem Fischaquarium wird sich das Tier sicherlich nicht wohlfühlen, da im Meer ein Gruppentier bzw. Schwarmtier.
Dieses Tier kommt endemisch nur in den Gewässern zwischen Süd-Australien und Tasmanien vor, wo es sich in Gruppen bevorzugt in Felshöhlen und größeren Riffspalten aufhält.
Auffällig sind die großen Augen des Tiers.
Synonym:
Pempheris multiradiatus Klunzinger, 1879
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pempheridae (Family) > Pempheris (Genus) > Pempheris multiradiata (Species)