Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Pempheris xanthoptera Beilbauchfisch

Pempheris xanthoptera wird umgangssprachlich oft als Beilbauchfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Foto: Miyake-jima , Japan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16809 
AphiaID:
277070 
Wissenschaftlich:
Pempheris xanthoptera 
Umgangssprachlich:
Beilbauchfisch 
Englisch:
Sweeper 
Kategorie:
Beilbauchfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Acropomatiformes (Ordnung) > Pempheridae (Familie) > Pempheris (Gattung) > xanthoptera (Art) 
Erstbestimmung:
Tominaga, 1963 
Vorkommen:
China, Japan, Ogasawara-Inseln 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 15 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
°C - 27°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-01 19:40:00 

Haltungsinformationen

Leider ist die Erstbeschreibung der Art "A revision of the fishes of the family Pempheridae of Japan. Journal of the Faculty of Science, University of Tokyo Section IV Zoology" aus dem Jahr 1963 nicht für uns zugängig, darüber hinaus liegen nur wenige weitere Arbeiten über Pempheris xanthoptera vor.

Das verfügbare Material ist unter den "Weiterührenden Links" für Interessierte verfügbar.

Dr. John Randall konnte ein Tier Art am 19. Mai 1975 um Miyake-jima, Japan sammeln, der eine Gesamtlänge von 14,2cm hatte.
1986 erscheinen noch der Aufsatz "Larvae and Juveniles of Pempheridid Fishes, Pempheris xanthoptera and P. japonica" und eine Zusammenfassung über die Pempheris Arten aus dem Jahr 2022 "Report on specimens of the family Pempheridae (Teleostei: Perciformes) deposited in the Department of Zoology, The University Museum, The University of Tokio".

Fotos lebender Exemplare von Pempheris xanthoptera sind uns nicht bekannt, da die Art auch nicht von der IUCN Roten Liste bedrohter Arten monitoriert wird , liegen keine Beweise vor, ob diese Art noch lebt oder vielleicht ausgestorben ist.

Wir nehmen Pempheris xanthoptera aus Gründen der Gattungsvollständigkeit in das Lexikon auf.

Synonym: Pempheris xanthopterus Tominaga, 1963

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!