Haltungsinformationen
Döderlein, 1883
Der Beilbauch lebt in felsige Riffe und Korallenriffen, gewöhnlich in flachen Gewässern.
Laut FishBase bildet der Fisch keine großen Schulen, völlig im Gegensatz zur Angabe in Discover Life.
Tagsüber halten sich die Tiere zu ihrem Schutz in Höhlen versteckt und werden erst mit Einbruch der Nacht aktiv, daher auch die relativ großen Augen.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Pempheridae (Family) > Pempheris (Genus) > Pempheris japonica (Species)
Der Beilbauch lebt in felsige Riffe und Korallenriffen, gewöhnlich in flachen Gewässern.
Laut FishBase bildet der Fisch keine großen Schulen, völlig im Gegensatz zur Angabe in Discover Life.
Tagsüber halten sich die Tiere zu ihrem Schutz in Höhlen versteckt und werden erst mit Einbruch der Nacht aktiv, daher auch die relativ großen Augen.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Pempheridae (Family) > Pempheris (Genus) > Pempheris japonica (Species)