Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Siganus corallinus Indischer Korallen-Kaninchenfisch

Siganus corallinus wird umgangssprachlich oft als Indischer Korallen-Kaninchenfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 2500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Copyright Dr. Paddy Ryan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
357 
AphiaID:
219690 
Wissenschaftlich:
Siganus corallinus 
Umgangssprachlich:
Indischer Korallen-Kaninchenfisch 
Englisch:
Blue-spotted Spinefoot, Coral Rabbitfish 
Kategorie:
Kaninchenfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Siganidae (Familie) > Siganus (Gattung) > corallinus (Art) 
Erstbestimmung:
(Valenciennes, ), 1835 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Australien, Guam, Indien, Indonesien, Indopazifik, Japan, Malaysia, Malediven, Mikronesien, Neukaledonien, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Salomon-Inseln, Salomonen, Seychellen, Singapur, Thailand, Timor-Leste, Vanuatu, Vietnam, West-Pazifik 
Meerestiefe:
3 - 30 Meter 
Größe:
32 cm - 36 cm 
Temperatur:
24°C - 27°C 
Futter:
Algen , Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Kopfsalat, Korallen(polypen) = korallivor, Löwenzahn, Muschelfleisch, Mysis (Schwebegarnelen), Nori-Algen 
Aquarium:
~ 2500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-04-06 18:49:46 

Gift

Dies ist ein allgemeiner Hinweis!
Siganus corallinus besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.
In der Regel geht von Tieren mit einem gesundheitsschädlichen Gift im normalen Aquarieaner-Alltag keine Lebensgefahr aus. Lesen Sie die Nachfolgenden Haltungsinformationen und Kommentare von Aquarianern die Siganus corallinus bereits in ihrem Aquarium halten, um ein besseres Bild über die mögliche Gefahr zu erhalten. Bitte seien Sie im Umgang mit Siganus corallinus aber dennoch immer vorsichtig. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte.
Wenn Sie den Verdacht haben, mit dem Gift in Kontakt gekommen zu sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder den Giftnotruf.
Die Telefonnummer des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Haltungsinformationen

(Valenciennes, 1835)

Jungfische kommen mit recht wenig Platz aus, hingegen benötigen ältere Tiere viel Schwimmraum und sehr sauberes Wasser.
Bisweilen ein recht wehrhafter Fisch, der keinerlei Probleme hat, mit anderen, größeren Arten wie Doktoren etc. vergesellschaftet zu werden.

Sehr selten eingeführter Fisch, der sich in einem Becken mit Algen sehr wohl fühlt.

Ernährung: Algenkost, Salat, Spinat, Nori, Banane sowie Brine Shrimps, Mysis und Krill fein.
Völlig friedlicher, sogar sehr anhänglicher Fisch, der sich auch gern mit anderen Fischen in Gesellschaft aufhält.
Selbst der Pfleger wird gern erkannt und schwimmt zwischen seinen Händen, wenn man im Aquarium arbeitet.
Nur für größere Aquarien geeignet(ab 600 Liter).
Es sollte auch immer etwas feiner Korallensand im Aquarium sein, diese Fische nehmen Sand gerne zur Unterstützung der Verdauung auf.

Achtung
Bei dieser Fischart sind einzelne oder mehrere Flossenstrahlen mit Stacheln versehen die den Giftstoff injizieren. Die Wirkung der Gifte kann von einfacher Übelkeit bis zum Tod des Verletzten führen.

Das Fangen und oder Hantieren im Aquarium bei dieser Fischart sollte mit äußester Vorsicht erfolgen.

Verletzungen des Pfleger sind sehr schmerzhaft, aber nicht tödlich. Die Giftzentrale in München stuft Kaninchenfische eher als mindergiftig ein.

Gesetzliche Vorgaben zur Haltung
Bitte prüfen Sie vor dem Kauf eines Kaninchenfisches, ob die Haltung in Ihrem Bundesland erlaubt ist.
Sie finden diese Information in dem jeweils gültigen Gefahrtiergesetz Ihres Bundeslandes.

Stand 2021 aktuellste Version (Kontrolle 04/2023)
Übersicht zu den einzelnen Bundesländern
https://www.aspe-institut.de/downloads.php

Synonym:
Amphacanthus corallinus Valenciennes, 1835
Amphacanthus tetrazona Bleeker, 1855
Siganus corallines (Valenciennes, 1835)
Siganus corallins (Valenciennes, 1835)
Siganus tetrazona (Bleeker, 1855)
Siganus tetrazonus (Bleeker, 1855)
Teuthis corallina (Valenciennes, 1835)
Teuthis corallinus (Valenciennes, 1835)
Teuthis studeri Peters, 1877
Teuthis tetrazona (Bleeker, 1855)
Teuthis teuthopsis De Vis, 1884

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Acanthuroidei (Suborder) > Siganidae (Family) > Siganus (Genus) > Siganus corallinus (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.



Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 25.02.11#1
Hab ihn beim Händler aus Mitleid mitgenommen da er dünn wie ein Blatt Papier war. Hat sich nach einem halben Jahr der Pflege gut entwickelt. Ist von 8cm auf gut 10 cm gewachsen.
Ich halte ihn zusammen mit 2 Zebrasoma flavescens, Siganus vulpinus,Lippfischen und Riffbarschen.
Ist friedlich und verträgt sich mit den meisten Fischen.Frisst alles in großen Mengen. Wichtig ist Grünfutter,bei mir in Form von Nori-Algen. Sonst in der Pflege wie Siganus. Zeigt häufig ein schönes Gelb mit vielen blauen Punkten.
Scheint relativ selten zu sein bzw. wird er nicht oft bestellt, was wohl an seiner zu erwartenden Endgröße liegen mag. Obwohl ich nicht glaube das er diese im Aquarium wirklich erreicht. Alles in allem schöner und empfelenswerter Fisch für größere Becken. (aufgrund der hier angegeben Endgröße wird er sollte er zu groß werden,selbstverständlich in ein angemessenes Becken umgesetzt)
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.