Haltungsinformationen
Ein typischer Vertreter der Kaninchenfische, der sich überwiegend von pflanzlicher Kost ernährt.
Wie alle Kaninchenfische relativ leicht zu pflegen.
Lebt meist paarweise, jedoch ist dies wegen der Endgröße der Fische im Aquarium wohl kaum zu berücksichtigen.
Sicher kann man vorher aber nie sagen, ob er etwas bestimmtes frisst oder nicht.
Meistens ist aber sicher, dass er Fadenalgen frisst, zum Teil auch Kugelalgen, manchmal sogar Bryopsisalgen.
Achtung
Bei dieser Fischart sind einzelne oder mehrere Flossenstrahlen mit Stacheln versehen die den Giftstoff injizieren. Die Wirkung der Gifte kann von einfacher Übelkeit bis zum Tod des Verletzten führen.
Das Fangen und oder Hantieren im Aquarium bei dieser Fischart sollte mit äußester Vorsicht erfolgen.
Verletzungen des Pfleger sind sehr schmerzhaft, aber nicht tödlich. Die Giftzentrale in München stuft Kaninchenfische eher als mindergiftig ein.
Gesetzliche Vorgaben zur Haltung
Bitte prüfen Sie vor dem Kauf eines Kaninchenfisches, ob die Haltung in Ihrem Bundesland erlaubt ist.
Sie finden diese Information in dem jeweils gültigen Gefahrtiergesetz Ihres Bundeslandes.
Stand 2021 aktuellste Version (Kontrolle 04/2023)
Übersicht zu den einzelnen Bundesländern
https://www.aspe-institut.de/downloads.php
Synonyme:
Amphacanthus nuchalis Valenciennes, 1835
Amphacanthus stellatus (Forsskål, 1775)
Scarus stellatus Forsskål, 1775
Siganus laqueus von Bonde, 1934
Siganus stellatus laqueus von Bonde, 1934
Teuthis stellata (Forsskål, 1775)
Theutis stellata (Forsskål, 1775)
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Siganidae (Family) > Siganus (Genus) > Siganus stellatus (Species)