Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Fauna Marin GmbH Cyo Control

Coris formosa Indischer Clown-Junker, Bijouteriefisch

Coris formosa wird umgangssprachlich oft als Indischer Clown-Junker, Bijouteriefisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 3000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Copyright J.E. Randall, Bild Oman, Fahl Island, Gulf of Oman


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
214 
AphiaID:
218964 
Wissenschaftlich:
Coris formosa 
Umgangssprachlich:
Indischer Clown-Junker, Bijouteriefisch 
Englisch:
Queen Coris, Red Wrasse 
Kategorie:
Lippfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Labridae (Familie) > Coris (Gattung) > formosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Bennett, ), 1830 
Vorkommen:
Arabisches Meer / Persischer Golf, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Djibouti, Eritrea, Golf von Oman / Oman, Indien, Indischer Ozean, Jemen, Kenia, Komoren, La Réunion, Malediven, Mauritius, Mayotte, Mosambik, Rotes Meer, Seychellen, Somalia, Sri Lanka, Süd-Afrika, Tansania, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 50 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Felsenriffe, Felsige, harte Meeresböden, Gezeitenzone, Korallenriffe, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
40 cm - 60 cm 
Temperatur:
24,6°C - 28°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Futtergarnelen, Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Krill (Euphausiidae), Muschelfleisch, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 3000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-04-23 18:48:26 

Haltungsinformationen

Coris formosa (Bennett, 1830)

Erwachsene Tiere leben in Algen-, Fels- und Korallengebieten; Jungtiere in flachen Gezeitentümpeln. Sie leben meist einzeln.

Grundsätzlich ein sehr interessanter Fisch für große Becken und starkem angepassten Besatz, der sich durchweg jeden Abend um die selbe Zeit zur Ruhe begibt.

Queen Coris ernähren sich von hartschaligen Beutetieren wie Garnelen, Krabben, Krebsen, Stachelhäutern (Seeigeln und kleinen Weichtieren). Da sich ihre Zähne erst im Erwachsenenalter entwickeln, sind erwachsene Fische sehr effizient gegenüber hartschaligen Tieren. Jungtiere ernähren sich hauptsächlich von kleineren Organismen wie Krill, bis sie in der Lage sind, hartschalige größere Tiere zu erbeuten.

Queen Coris können sehr aggressiv und destruktiv werden, da sie sehr dominant sind, besonders die Männchen während der Paarungszeit. Diese Fische können eine große Bedrohung für kleine Fische darstellen. In Aquarien hat dieser Fisch die Angewohnheit Sand und Felsen neu anzuordnen und neigt dazu, sich in sandigem Substrat einzugraben (nennt sich auch englisch sand wrasse). Er ist ein Einzelgänger und benötigt viel Platz zum Schwimmen und zum Verstecken.

Das wohl beste ist, dass er wie fast alle Coris Arten Borstenwürmer frisst. Das macht er den ganzen Tag... gräbt und sucht zwischen den Steinen. Ab einer Größe von etwa 10 cm, fing er bei uns an, die Mörder-Muschel umzudrehen und versuchte, diese dann an zu knabbern. Sind also daher nicht so ohne weiteres im normalen Riffbecken zu pflegen. Es sollte darauf geachtet werden, dass er nicht so viel umschmeissen kann.Vorsicht! Dieser Fisch wird sehr groß - bitte nicht in kleine Becken stecken!! Dem Fisch zu liebe. Unter 3000 Liter würden wir den Fisch auf keinen Fall nehmen. Keine Vergesellschaftung mit Krustentieren und kleinen Fischen.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Synonyme:
Coris frerei Günther, 1867 · unaccepted
Coris freri Günther, 1867 · unaccepted (misspelling)
Coris halei Day, 1888 · unaccepted
Labrus formosus Bennett, 1830 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)

Copyright Richard Field, Foto aus dem Arabischen Meer, Oman
1
Copyright J.E. Randall, Sri Lanka
1
1

Männlich

Copyright Keith Wilson
1
Copyright Richard Field, Foto aus Golf von Oman
1
Copyright J.E. Randall, Hanish Islands, Red Sea
1

Weiblich

Copyright J.E. Randall, Bild Oman, Fahl Island, Gulf of Oman
2
Copyright Jim Greefiled, Foto von den Malediven
1
Copyright J.E. Randall, Bild aus Mauritius
1
1
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 26.11.09#4
Dieser Fisch schwimmt bei mir in 1200 Litern. Er ist binnen 12 Monaten gute 10cm gewachsen und frist jede Garnele, Schnecke oder jeden Einsiedler den er finden kann.

Ein sehr rühriges Tier welches ständig unterwegs ist und den Bodengrund zerpflügt. Diesen Fisch kann man nicht mit Krebstieren halten weil der die frist. Außerdem hat der solch einen bewegungsfrang das mein Becken viel zu klein ist. Ich will gar nicht wissen was der mit meinem Steinaufbau macht wenn der 30cm lang ist.

Dieser Fisch ist meiner Meinung nach nichts für normale Heimaquarien.
am 11.06.09#3
halt 2junge tiere seit einem jahr,absolute wühler,aber sehr hübsch.der hohe sedimenteintrag durch das wühlen fördert schmieralgenwuchs!!!!unliebsame kompromisse...
am 03.05.08#2
Sehr gut für große Becken mit stabilem Steinaufbau geeignet. Einige Steinbrocken auf dem Sand beschäftigen ihn ganz gut, sodaß er Korallen im Riffaufbau meist nicht umdreht.
4 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.