halt 2junge tiere seit einem jahr,absolute wühler,aber sehr hübsch.der hohe sedimenteintrag durch das wühlen fördert schmieralgenwuchs!!!!unliebsame kompromisse...
Hab 2Zylinderrosen aus dem Mittelmeer,2drittel grün,die Endung der Tentakel pink!Haltung bei 24 Grad im 60l Becken,unter Blaulicht wunderschön.Mit der Teilung der Tiere kann nach 8wochen mit täglicher Futterzugabe gerechnet werden.Ich füttere Futtertabletten auf der Basis von Trockenfutter,empfohlen ist Frostfutter einmal wöchentlich.Artenbecken unbedingt erforderlich,nur was für Freaks,Haltung trotzdem einfach!
Hab auch dieses Tier,dacht an collospongia auris,doch mein Schwamm ist dunkler,nur nicht so dunkel wie haliclona,poren sind dem photo identisch,sehr langsamer Wuchs,mag licht,verträgt 10cm unter T5!Fütter auch Jungfischfutter,hab keinen Abschäumer,mögen alle Filtrierer!
Guten Tag,als Meerwasserneuling,10Monate 400l Nettovolumen halt ich d.Tier in Lebendsand gemischt mit Korallensand seit 8Monaten.Sehr aktiv,nur bedeckt mit 1mm Sedimentschicht.Das Tier nimmt auch Schalenstücke,leichte Steine auf sich.Trägt bestimmt zur Beckenhygiene bei...Mein Becken wird nicht abgeschäumt!
keine