Haltungsinformationen
(Heller & Snodgrass, 1903)
Stegastes redemptus, allgemein bekannt als Clarion Major, Clarion Riffbarsch oder Clarion Gregory, ist ein Riffbarsch aus der Familie der Pomacentridae. Sie ist im tropischen Ostpazifik beheimatet und ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von den Revillagigedo-Inseln bis zur Küste von Baja California. Man findet ihn an felsigen Riffen in Tiefen von 1 bis 15 m
Stegastes redemptus hat ein sehr kleines Verbreitungsgebiet und Schätzungen zufolge leben 95 % der Population in den Gewässern rund um die Revillagigedo-Inseln, einer Fläche von weniger als 2.000 km2. Die Populationsentwicklung ist unbekannt, aber die kleine Siedlungsfläche macht sie anfällig für äußere Einflüsse, wie Umweltveränderungen. El-Niño-Ereignisse können dazu führen, dass die seichten Gewässer, in denen das Tier lebt, über längere Zeiträume zu warm werden und es ihm an Nährstoffen mangelt, was sein Überleben gefährden kann. Aus diesen Gründen hat die IUCN den Riffbarsch als „gefährdet“ eingestuft. Es gibt keine besonderen Schutzmaßnahmen, aber ein Teil seines Verbreitungsgebiets liegt im Meeresschutzgebiet der Revillagigedo-Inseln.
Es gibt bislang keine Informationen über eine erfolgreiche Haltung im Riffaquarium.
Synonym:
Pomacentrus redemptus Heller & Snodgrass, 1903
Stegastes redemptus, allgemein bekannt als Clarion Major, Clarion Riffbarsch oder Clarion Gregory, ist ein Riffbarsch aus der Familie der Pomacentridae. Sie ist im tropischen Ostpazifik beheimatet und ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von den Revillagigedo-Inseln bis zur Küste von Baja California. Man findet ihn an felsigen Riffen in Tiefen von 1 bis 15 m
Stegastes redemptus hat ein sehr kleines Verbreitungsgebiet und Schätzungen zufolge leben 95 % der Population in den Gewässern rund um die Revillagigedo-Inseln, einer Fläche von weniger als 2.000 km2. Die Populationsentwicklung ist unbekannt, aber die kleine Siedlungsfläche macht sie anfällig für äußere Einflüsse, wie Umweltveränderungen. El-Niño-Ereignisse können dazu führen, dass die seichten Gewässer, in denen das Tier lebt, über längere Zeiträume zu warm werden und es ihm an Nährstoffen mangelt, was sein Überleben gefährden kann. Aus diesen Gründen hat die IUCN den Riffbarsch als „gefährdet“ eingestuft. Es gibt keine besonderen Schutzmaßnahmen, aber ein Teil seines Verbreitungsgebiets liegt im Meeresschutzgebiet der Revillagigedo-Inseln.
Es gibt bislang keine Informationen über eine erfolgreiche Haltung im Riffaquarium.
Synonym:
Pomacentrus redemptus Heller & Snodgrass, 1903






David Lehrian