Haltungsinformationen
(Sauvage, 1879)
Stegastes sanctaehelenae ist ein um Ascencion, St. Helena & Tristan da Cunha im südlichen Atlantik lebender Riffbarsch, wir danken Prof. Dr. Peter Wirtz vielmals für die Nutzung seiner Fotos.
Die Riffbarschart kommt in kleinen Gruppen um felsige Riffe oder über Schuttzonen vor, wo sie sich von Zooplankton ernährt.
Die Barsche leben in einem Schutzgebiet und werden daher voraussichtlich nicht in den Fachhandel kommen.
Wie bei fast allen Riffbarschen sehen juvenile Tier deutlich anders als adulte Tiere aus, bei Stegastes sanctaehelenae könnten mal schnell auf zwei völlig verschiedene Arten tippen.
Aufgrund von Untersuchungen von Dr. Luiz A. Rocha konnte eine genetische Übereinstimmung mit Stegastes lubbocki und Stegastes pictus festgestellt werden, aufgrund der dennoch vorhandenen farblichen Unterschiede wird Stegastes sanctaehelenae derzeit als eigenständige Art anerkannt.
Synonym:
Pomacentrus sanctaehelenae Sauvage, 1879
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Stegastes (Genus) > Stegastes sanctaehelenae (Species)
Stegastes sanctaehelenae ist ein um Ascencion, St. Helena & Tristan da Cunha im südlichen Atlantik lebender Riffbarsch, wir danken Prof. Dr. Peter Wirtz vielmals für die Nutzung seiner Fotos.
Die Riffbarschart kommt in kleinen Gruppen um felsige Riffe oder über Schuttzonen vor, wo sie sich von Zooplankton ernährt.
Die Barsche leben in einem Schutzgebiet und werden daher voraussichtlich nicht in den Fachhandel kommen.
Wie bei fast allen Riffbarschen sehen juvenile Tier deutlich anders als adulte Tiere aus, bei Stegastes sanctaehelenae könnten mal schnell auf zwei völlig verschiedene Arten tippen.
Aufgrund von Untersuchungen von Dr. Luiz A. Rocha konnte eine genetische Übereinstimmung mit Stegastes lubbocki und Stegastes pictus festgestellt werden, aufgrund der dennoch vorhandenen farblichen Unterschiede wird Stegastes sanctaehelenae derzeit als eigenständige Art anerkannt.
Synonym:
Pomacentrus sanctaehelenae Sauvage, 1879
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Stegastes (Genus) > Stegastes sanctaehelenae (Species)






Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira