Haltungsinformationen
Das Foto des Zweifarben-Riffbarsch gelang Lubomir Pialek, Tschechoslowakei, und er stellt es dem Meerwasser-Lexikon zur Verfügung, vielen Dank.
Die adulte Riffbarsche bewohnen flache Korallenriffe und isolierten Fleckenriffe (patch reefs)in tieferem Wasser bis zu 100 Meter.
Zweifarben-Riffbarsche sind territorial und verteidigen ihre kleinen Reviere sehr aggressiv.
In der Fortpflanzungszeit befruchten die Männchen die Eigelege verschiedener Weibchen.
Die Männchen bewachen und belüften die befruchteten Eier, und entfernen verpilzte Eier, bis die neue Fischbrut beschlüpft ist.
Synonyme:
Eupomacentrus partitus (Poey, 1868)
Pomacentrus freemani Beebe & Tee-Van, 1928
Pomacentrus partitus Poey, 1868
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Stegastes (Genus) > Stegastes partitus (Species)