Haltungsinformationen
Ein brauner Riffbarsch mit einem dunkleren Fleck auf dem Körper an der Rückseite der Rückenflosse und oft lavendelfarbenen Markierungen auf dem Kopf. Balzende Männchen haben normalerweise ein breites weißes Band über den Körper und einen weißlichen Streifen vom Maul bis zur Brustflossenbasis. Juvenile sind gelblich bis orangebraun mit einem braunen Bereich vom Oberkopf bis zur schwärzlichen stacheligen Rückenflosse. Farblich gibt es Variantionen.
Er lebt in sehr flachem Wasser von ca. 0.50m-12m. Diese Barsche leben in Riffe, Küstenbereichen und Lagunen und sind als "Farmerfische" für den Anbau von Monokulturen von Algen wie Cyanophoren und Rotalgen bekannt. Die "Algenkulturen" sollen an der Basis von Korallen angebaut werden.
Gefressen werden Algen, Schwämme und Wirbellose.
Synonyme:
Abudefduf tamaii Aoyagi, 1941 · unaccepted
Abudefduf tsamaii Aoyagi, 1941 · unaccepted (misspelling)
Eupomacentrus nigricans (Lacepède, 1802) · unaccepted
Holocentrus nigricans Lacepède, 1802 · unaccepted
Parapomacentrus nigricans (Lacepède, 1802) · unaccepted
Pomacentrus nigricans (Lacepède, 1802) · unaccepted
Pomacentrus scolopseus Quoy & Gaimard, 1825 · unaccepted
Pomacentrus scolopsis Günther, 1862 · unaccepted
Pomacentrus subniger De Vis, 1885 · unaccepted
Pomacentrus taeniops Cuvier, 1830 · unaccepted
Segastes nigricans (Lacepède, 1802) · unaccepted (misspelling)