Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Stegastes nigricans Schwarzer Georg, Schwarzweißer Gregory

Stegastes nigricans wird umgangssprachlich oft als Schwarzer Georg, Schwarzweißer Gregory bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 400 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber François Libert, Frankreich

Foto: La Réunion, Westlicher Indioscher Ozean

Hochzeitskleid
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers François Libert, Frankreich . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3807 
AphiaID:
218849 
Wissenschaftlich:
Stegastes nigricans 
Umgangssprachlich:
Schwarzer Georg, Schwarzweißer Gregory 
Englisch:
Dusky Farmerfish, Dusky Damselfish, Mamo 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Stegastes (Gattung) > nigricans (Art) 
Erstbestimmung:
(Lacepède, ), 1802 
Vorkommen:
Ägypten, Andamanen und Nikobaren, Ashmore- und Cartierinseln, Australinseln (Tubuai-Inseln und Bass-Inseln), Banggai-Inseln, Bora Bora, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Cookinseln, Djibouti, Eritrea, Fidschi, Flores, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Guam, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Jordanien, Kambodscha, Karolinen-Archipel, Kenia, Kiribati, Kokos-Keelinginseln, Komodo, Komoren, La Réunion, Madagaskar, Malediven, Marquesas-Inseln, Marshallinseln, Mauritius, Mikronesien, Mosambik, Nauru, Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Rapa, Rotes Meer, Ryūkyū-Inseln, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Sansibar, Saudi-Arabien, Seychellen, Singapur, Somalia, Sri Lanka, Sumatra, Taiwan, Tansania, Togian-Inseln, Tonga, Tuamotu-Archipel, Vanuatu, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0,5 - 12 Meter 
Größe:
10 cm - 14 cm 
Temperatur:
22,1°C - 31,2°C 
Futter:
Algen , Algenaufwuchs (Epiphyten), Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Schwämme 
Aquarium:
~ 400 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-01-25 20:59:25 

Haltungsinformationen

Stegastes nigricans (Lacepède, 1802)

Ein brauner Riffbarsch mit einem dunkleren Fleck auf dem Körper an der Rückseite der Rückenflosse und oft lavendelfarbenen Markierungen auf dem Kopf. Balzende Männchen haben normalerweise ein breites weißes Band über den Körper und einen weißlichen Streifen vom Maul bis zur Brustflossenbasis. Juvenile sind gelblich bis orangebraun mit einem braunen Bereich vom Oberkopf bis zur schwärzlichen stacheligen Rückenflosse. Farblich gibt es Variantionen.

Er lebt in sehr flachem Wasser von ca. 0.50m-12m. Diese Barsche leben in Riffe, Küstenbereichen und Lagunen und sind als "Farmerfische" für den Anbau von Monokulturen von Algen wie Cyanophoren und Rotalgen bekannt. Die "Algenkulturen" sollen an der Basis von Korallen angebaut werden.

Gefressen werden Algen, Schwämme und Wirbellose.

Synonyme:
Abudefduf tamaii Aoyagi, 1941 · unaccepted
Abudefduf tsamaii Aoyagi, 1941 · unaccepted (misspelling)
Eupomacentrus nigricans (Lacepède, 1802) · unaccepted
Holocentrus nigricans Lacepède, 1802 · unaccepted
Parapomacentrus nigricans (Lacepède, 1802) · unaccepted
Pomacentrus nigricans (Lacepède, 1802) · unaccepted
Pomacentrus scolopseus Quoy & Gaimard, 1825 · unaccepted
Pomacentrus scolopsis Günther, 1862 · unaccepted
Pomacentrus subniger De Vis, 1885 · unaccepted
Pomacentrus taeniops Cuvier, 1830 · unaccepted
Segastes nigricans (Lacepède, 1802) · unaccepted (misspelling)

Weiterführende Links

  1. fishbase.se (en). Abgerufen am 25.01.2023.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 25.01.2023.
  3. RLS Reef Life Survey (en). Abgerufen am 25.01.2023.
  4. Wikipedia (en). Abgerufen am 25.01.2023.
  5. WoRMS (en). Abgerufen am 25.01.2023.

Bilder

Adult

Copyright J.E. Randall, Marshall Islands, Enewetak
1

Juvenil (Jugendkleid)


Semiadult

Copyright J.E. Randall, Rotes Meer
1

Allgemein

Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Richard & Mary Field,Saudi Arabia, Shoiba
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.