Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Whitecorals.com Cyo Control

Stegastes pictus Gelbe Demoiselle

Stegastes pictus wird umgangssprachlich oft als Gelbe Demoiselle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 350 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber robertbaur




Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2427 
AphiaID:
276678 
Wissenschaftlich:
Stegastes pictus 
Umgangssprachlich:
Gelbe Demoiselle 
Englisch:
Yellowtip Damselfish 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Stegastes (Gattung) > pictus (Art) 
Erstbestimmung:
(Castelnau, ), 1855 
Vorkommen:
Antigua und Barbuda, Brasilien, Guadeloupe, Montserrat, Saint Kitts und Nevis, Trinidad und Tobago, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 85 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Felsenriffe, Korallenriffe 
Größe:
bis zu 7.5cm 
Temperatur:
19°C - 27°C 
Futter:
Algen , Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Invertebraten (Wirbellose), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 350 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-28 10:04:10 

Haltungsinformationen

Die Bilder von Stegastes pictus wurden uns von Benjamin Schatz geschickt.
Super schöne Fotos und super schöne Fische.

Verhalten wie andere Riffbarsche !
Gehen leicht ans Futter (sowohl Frost- als auch Flockenfutter).
Sind sonst auch sehr stabil.
Kommt nur in Brasilien vor.
Kleine territoriale und eher aggressive Riffbarsche.

Interessant ist der Hinweis auf Fisbhase, dass sie in der Natur so gut wie immer in, oder bei Millepora alcicornis leben.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

1
1

Erfahrungsaustausch

am 17.04.08#1
Habe mein Pärchen aus einem Privat - Import aus Brasilien bekommen. Verhalten wie die andrer Riffbarsche auch - sehr terretorial.
Griff auch aufgrund Farbähnlichkeite meinen Salarias an.
Meine anderen Riffbarsche werden in Ruhe gelassen.
Hält sich bevorzugt in Spalten und Riffüberhängen auf.
Die Millepora interessiert die 2 echt wenig bis jetzt.
Die beiden nehmen jegliches Futter, Frost, Flocken, Granulat - alles wird gierig verschlungen.

1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!