Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Stegastes lacrymatus Juwelen-Riffbarsch, Weißgepunkteter Teufel

Stegastes lacrymatus wird umgangssprachlich oft als Juwelen-Riffbarsch, Weißgepunkteter Teufel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 300 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Stegastes lacrymatus,Jewel damsel, 10cm, Kwajalein 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1125 
AphiaID:
212860 
Wissenschaftlich:
Stegastes lacrymatus 
Umgangssprachlich:
Juwelen-Riffbarsch, Weißgepunkteter Teufel 
Englisch:
Whitespotted Devil, Jewel Damsel 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Stegastes (Gattung) > lacrymatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Quoy & Gaimard, ), 1825 
Vorkommen:
Ägypten, Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Ashmore- und Cartierinseln, Australien, Australinseln (Tubuai-Inseln und Bass-Inseln), Bali, Banggai-Inseln, Bora Bora, Celebesesee, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Cookinseln, Fidschi, Französisch-Polynesien, Gambierinseln, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Guam, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Iran, Japan, Jemen, Jordanien, Karolinen-Archipel, Kiribati, Kokos-Keelinginseln, Komodo, Komoren, La Réunion, Lord-Howe-Insel, Madagaskar, Malediven, Marquesas-Inseln, Marshallinseln, Maumere, Mauritius, Mikronesien, Mosambik, Neukaledonien, New South Wales (Ost-Australien), Nördliche Mariannen, Ogasawara-Inseln, Ost-Afrika, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Rapa, Rotes Meer, Ryūkyū-Inseln, Samoa, Saudi-Arabien, Seychellen, Sri Lanka, Süd-Afrika, Sulawesi, Sumatra, Taiwan, Tansania, Togian-Inseln, Tonga, Tuamotu-Archipel, Vanuatu, Vietnam, Weihnachtsinsel, West-Australien, West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 40 Meter 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
22,1°C - 31,2°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 300 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-20 11:27:26 

Haltungsinformationen

Stegastes lacrymatus (Quoy & Gaimard, 1825)

Stegastes ist eine Gattung der Riffbarsche (Pomacentridae). Die Gattung lebt weltweit verbreitet im Flachwasser tropischer und subtropischer Regionen des Atlantik und des Indopazifik. Während juvenile Fische oft sehr bunt sind, mit leuchtendem Gelb, Blau oder Rot, sind die ausgewachsenen Tiere schlicht, dunkel und meist einfarbig, bräunlich oder grün-grau gefärbt.

Stegastes lacrymatus: Dunkler Körper, bedeckt mit gleichmäßig verstreuten kleinen blauen Flecken, bei großen Exemplaren manchmal nur bei genauer Betrachtung oder unter künstlichem Licht erkennbar. Hellweißer bis gelber Schwanz, der mit zunehmendem Alter dunkler wird, und oft gelbe Augen und dunkle Schuppenränder. Einzeltiere können manchmal ein helles Gelbbraun anstelle von Dunkel und alle Schattierungen dazwischen haben.

Die Fische leben in Löchern und Höhlen in der Nähe des Riffs, kommen aber heraus, um ihr Territorium aggressiv zu verteidigen, worauf eine englische Bezeichnung: White-spotted devil (Weigepunkteter Teufel) hinweist. Hübscher ist die Bezeichnung Juwelen-Riffbarsch.

Verwechslungsmöglichkeit: Stegastes punctatus

Synonyme:
Abudefduf florulentus (Günther, 1862) · unaccepted
Abudefduf lacrymatus (Quoy & Gaimard, 1825) · unaccepted
Glyphidodon florulentus Günther, 1862 · unaccepted
Glyphisodon lacrymatus Quoy & Gaimard, 1825 · unaccepted
Glyphisodon nivosus Hombron & Jacquinot, 1853 · unaccepted
Plectoglyphidodon lacrymatus (Quoy & Gaimard, 1825) · unaccepted (misspelling)
Plectrogliphidodon lacrimatus (Quoy & Gaimard, 1825) · unaccepted (misspelling)
Plectroglyphidodon lacrymatus (Quoy & Gaimard, 1825) · unaccepted > superseded combination
Plectroglypidodon lacrymatus (Quoy & Gaimard, 1825) · unaccepted (misspelling)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. RLS Reef Life Survey (en). Abgerufen am 16.09.2022.
  3. seaunseen (en). Abgerufen am 05.01.2024.
  4. Wikipedia (de). Abgerufen am 16.09.2022.
  5. Wikipedia (en). Abgerufen am 16.09.2022.

Bilder

Adult

© David C. Cook, Wonga Beach, Australia
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Juvenil (Jugendkleid)

Copyright Bo Davidsson, Schweden
1
Plectroglyphidodon lacrymatus; Rotes Meer, Marsa Alam
1
1
1
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.