Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Stegastes rocasensis Riffbarsch

Stegastes rocasensis wird umgangssprachlich oft als Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Moysés Cavichioli Barbosa, Brasilien

Foto: Fernando de Noronha, Braslien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Moysés Cavichioli Barbosa, Brasilien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14197 
AphiaID:
276683 
Wissenschaftlich:
Stegastes rocasensis 
Umgangssprachlich:
Riffbarsch 
Englisch:
Rocas Gregory 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Ovalentaria incertae sedis (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Stegastes (Gattung) > rocasensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Emery, ), 1972 
Vorkommen:
Brasilien, Endemische Art, Fernando de Noronha , Rocas-Atoll, Sankt-Peter-und-Sankt-Pauls-Felsen 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 10 Meter 
Größe:
bis zu 8,5cm 
Temperatur:
27.1°C - 27.6°C 
Futter:
Algen , Allesfresser (omnivor), Herbivor (pflanzenfressend), Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Parasiten (Parasiten auf der Haut von Wirtstieren), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-01-13 10:03:24 

Haltungsinformationen

Stegastes rocasensis ist nur vnm Atol das Rocas, von Fernando de Noronha und den St. Paul's Rocks, Basilien bekannt, und es ist zweifelhaft, dass diese Tiere in den Fachhandel kommen werden.
In seinen Habitaten besiedelt Stegastes rocasensis Hänge und Buchten.

Stegastes rocasensis säubert gelegentlich die Echte Karettschildkröten im tropischen Westatlantik.

Die Untersuchung "A reappraisal of Stegastes species occurring in the South Atlantic using morphological and molecular data" kam zu dem Ergebnis, dass es nicht ausgeschlossen werden kann, dass S. rocasensis, S. sanctipauli und S. fuscus von der Insel Trindade (S. trindadensis) Arten in statu nascendi [64] darstellen, bei denen die reproduktive Isolation unvollständig bleibt, aber das Fehlen einer genetischen Differenzierung und unterschiedlicher morphologischer Merkmale zwischen S. rocasensis und S. sanctipauli sowie zwischen S. trindadensis und S. fuscus ist ein starkes Indiz für die Anerkennung von zwei statt vier Arten. Andererseits ist die beobachtete Differenzierung zwischen dem brasilianischen und dem karibischen S. variabilis ein starkes Indiz für eine mutmaßliche neue Art.

Wir bedanken uns besonders herzlich bei Dr. Moysés Cavichioli Barbosa, Labor für Riffökologie und -erhaltung, Bundesuniversität Fluminense - UFF, Brasilien, für die ersten 5 Unterwasserfotos von Stegastes rocasensis.

Synonyme:
Eupomacentrus rocasensis Emery, 1972
Pomacentrus rocasensis (Emery, 1972)

Bilder

Adult


Juvenil (Jugendkleid)


Semiadult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!