Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Cyo Control Aqua Medic

Stegastes arcifrons Riffbarsch

Stegastes arcifrons wird umgangssprachlich oft als Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 1500 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber Dr. D. Ross Robertson, Panama

Copyright Dr. Ross Robertson, Foto Kolumbien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. D. Ross Robertson, Panama . Please visit stri.si.edu for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4819 
AphiaID:
276662 
Wissenschaftlich:
Stegastes arcifrons 
Umgangssprachlich:
Riffbarsch 
Englisch:
Island Major,Yellow-Tail Damselfish 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Stegastes (Gattung) > arcifrons (Art) 
Erstbestimmung:
(Heller & Snodgrass, ), 1903 
Vorkommen:
Costa Rica, Galápagos-Inseln, Kokos-Insel (Costa Rica), Kolumbien 
Größe:
bis zu 13cm 
Temperatur:
16°C - 27°C 
Futter:
Algen , Invertebraten (Wirbellose), Wasserpflanzen, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Aquarium:
~ 1500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2012-11-07 20:23:04 

Haltungsinformationen

(Heller & Snodgrass, 1903)

Erwachsene Riffbarsche bewohnen Korallen- und felsige Riffe.
Diese Allesfresser sind erwachsen recht territorial und aggressiv, sie gehen energisch gegen andere Fische und Wirbellose vor, die sich ihrem Futter oder ihrem Laichgebiet nähern.

Sie grasen Algen und darin enthaltene kleine wirbellose Tiere von Felsen, wobei sie auch Röhrenwürmer, kleine Krebstiere und die Tentakel von See-Anemonen auf ihrem Speisezettel haben.

Die Männchen bewachen und belüften die Eier sehr intensiv.

Bekannte Synonyme:
Eupomacentrus arcifrons (Heller & Snodgrass, 1903)
Pomacentrus arcifrons Heller & Snodgrass, 1903

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pomacentridae (Family) > Stegastes (Genus) > Stegastes arcifrons (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Prof. Dr. Peter Wirtz (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Dr. Ross Robertson, Foto Kolumbien
1
Copyright Dr. Ross Robertson,Kokosinseln
1
Copyright Dr. Gerry R. Allen, Galapagos
1
copyright Dr. Peter Wirtz
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!