Haltungsinformationen
(Poey, 1860)
Der Goldener Zwergbarsch wäre sicherlich in jedem Aquarium ein wahres Farbjuwel, ein goldener Name und auch ein "goldener Preis", pro Tier muss der Liebhaber mindesten 9000 U$ hinblättern, wenn das überhaupt langt.
Ein weiteres Beispiel für das Angebot-Nachfrage-Modell, zwar noch nicht ganz so teuer wie Belonoperca pylei aber immerhin....
Der Zwergbarsch kommt in einer unglaublichen Tiefe von etwa 130 bis 245 Meter Tiefe vor, dies ist in der Tat das preisbestimmende Argument.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Serranidae (Family) > Epinephelinae (Subfamily) > Liopropoma (Genus) > Liopropoma aberrans (Species)
Der Goldener Zwergbarsch wäre sicherlich in jedem Aquarium ein wahres Farbjuwel, ein goldener Name und auch ein "goldener Preis", pro Tier muss der Liebhaber mindesten 9000 U$ hinblättern, wenn das überhaupt langt.
Ein weiteres Beispiel für das Angebot-Nachfrage-Modell, zwar noch nicht ganz so teuer wie Belonoperca pylei aber immerhin....
Der Zwergbarsch kommt in einer unglaublichen Tiefe von etwa 130 bis 245 Meter Tiefe vor, dies ist in der Tat das preisbestimmende Argument.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Serranidae (Family) > Epinephelinae (Subfamily) > Liopropoma (Genus) > Liopropoma aberrans (Species)