Haltungsinformationen
Liopropoma lemniscatum ist eine Zwergbarschart, die überwiegend versteckt in Riffspalten lebt, auch ein räuberisch lebender, unvorsichtiger Barsch wird schnell zur Beute größerer Räuber.
Der Körper des Zwergzackenbarsch ist dorsal hellrot bis dunkelrot, ventral rot bis rosafarben.Ein gelber Streifen verläuft von der Vorderseite der Oberlippe durch das Auge, über das obere Operculum, das dunkel wird und sich bis zum Ansatz der Schwanzflosse verbreitert (der untere Rand des Streifens schließt gerade den geraden stielförmigen Teil der Seitenlinie ein).
Der oberer Rand des breiten hinteren Teils des Oberkiefers ist gelb.Ein fleckiger gelber Streifen, der schmaler als der gelbe Hauptstreifen ist, verläuft von der Wange bis zum vorderen Teil des Brustflossenansatzes, wird auf dem Hinterleib schwach diffus und setzt sich bis zum unteren Teil des Schwanzflossenansatzes fort. Ein dunkelgelber Rückenstreifen ist gewöhnlich bei kleineren Exemplaren vorhanden.
Die Rückenflosse rot, ein breites gelbes Basalband ist auf dem Flossenstachel und im vorderen Teil der Weichstrahlflosse zu erkennen.Die Afterflosse rosafarben, vorne mit einem breiten gelben Submarginalband, die Schwanzflosse ist hellrot, distal am Mittelteil rosa werdend, die Ober- und Unterlappen sind breit gelb (gelb des Unterlappens durchgehend mit gelbem Streifen des unteren Teils des Schwanzstiels).
Die Brustflossen sind hellrot, die Beckenflossen rosafarben.
Die Iris ist violettfarben mit einem gelben Band seitlich der Pupille.
Der Körper des Zwergzackenbarsch ist dorsal hellrot bis dunkelrot, ventral rot bis rosafarben.Ein gelber Streifen verläuft von der Vorderseite der Oberlippe durch das Auge, über das obere Operculum, das dunkel wird und sich bis zum Ansatz der Schwanzflosse verbreitert (der untere Rand des Streifens schließt gerade den geraden stielförmigen Teil der Seitenlinie ein).
Der oberer Rand des breiten hinteren Teils des Oberkiefers ist gelb.Ein fleckiger gelber Streifen, der schmaler als der gelbe Hauptstreifen ist, verläuft von der Wange bis zum vorderen Teil des Brustflossenansatzes, wird auf dem Hinterleib schwach diffus und setzt sich bis zum unteren Teil des Schwanzflossenansatzes fort. Ein dunkelgelber Rückenstreifen ist gewöhnlich bei kleineren Exemplaren vorhanden.
Die Rückenflosse rot, ein breites gelbes Basalband ist auf dem Flossenstachel und im vorderen Teil der Weichstrahlflosse zu erkennen.Die Afterflosse rosafarben, vorne mit einem breiten gelben Submarginalband, die Schwanzflosse ist hellrot, distal am Mittelteil rosa werdend, die Ober- und Unterlappen sind breit gelb (gelb des Unterlappens durchgehend mit gelbem Streifen des unteren Teils des Schwanzstiels).
Die Brustflossen sind hellrot, die Beckenflossen rosafarben.
Die Iris ist violettfarben mit einem gelben Band seitlich der Pupille.