Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Liopropoma olneyi Zwergzackenbarsch

Liopropoma olneyi wird umgangssprachlich oft als Zwergzackenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. D. Ross Robertson, Panama

Foto: Curacao, Karibik


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. D. Ross Robertson, Panama . Please visit stri.si.edu for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14208 
AphiaID:
1007134 
Wissenschaftlich:
Liopropoma olneyi 
Umgangssprachlich:
Zwergzackenbarsch 
Englisch:
Yellow-spotted Golden Bass 
Kategorie:
Zwergzackenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Liopropoma (Gattung) > olneyi (Art) 
Erstbestimmung:
Baldwin & Johnson, 2014 
Vorkommen:
Curaçao, Florida, Golf von Mexiko, Karibik 
Meerestiefe:
113 - 220 Meter 
Größe:
bis zu 8,4cm 
Temperatur:
15,5°C - 18,5°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
DD ungenügende Datengrundlage 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-11-27 17:13:02 

Haltungsinformationen

Liopropoma olneyi Baldwin & Johnson, 2014
Yellow-spotted golden bass

Diese kürzlich beschriebene Art ist nur von mehreren Exemplaren bekannt, die in Curacao in der südlichen Karibik gesammelt wurden.
Ein Tauchenprojekt bis in eine Tiefe von 300 Metern vor der Küste der Insel Curaçao in der südlichen Karibik im Rahmen des Deep Reef Observation Project (DROP) der Smithsonian Institution sollte die Kenntnis der karibischen Tiefseefischfauna erweitern.
Hierzu wurde das bemanntes Tauchboot Curasub gestartet und es wurden eine Reihe von Fischen gesammelt, die bis dato unbekannt waren.

Zu diesen Tieren gehörte auch ein Zwergzackenbarsch, der zunächst als Liopropoma aberrans (Poey Durch d860) identifiziert, basierend auf seines überwiegend goldenen Farbmusters. Die sich anschließenden Analyse der mitochondrialen DNA-Sequenzen zusammen mit einer detaillierten morphologischen Untersuchung wurde deutlich, dass es sich um eine gänzlich neue Art handelt.

Liopropoma olneyi bewohnt tiefe Felshänge und Felsvorsprünge, wo sich der Fisch in Höhlen und Spalten versteckt.
Über die Ökologie dieser neuen Art ist bislang nur wenig bekannt, genauso unklar ist eine detaillierte Distribution der Art.

Aufgrund der Tiefenverbreitung wird dieser prächtige Barsch wohl nicht in den Fachhandel kommen, wenn doch, dann zu extrem hohen Preisen

Liopropoma olneyi kann leicht mit Liopropoma santi oder Liopropoma aberrans verwechselt werden.

Referenz:
Baldwin, C. and G.D. Johnson, 2014. Connectivity across the Caribbean Sea: DNA barcoding and morphology unite an enigmatic fish larva from the Florida Straits with a new species of sea bass from deep reefs off Curaçao. PLoS ONE 9(5):e97661. (Ref. 95863)

Weiterführende Links

  1. Fishbase (multi). Abgerufen am 24.10.2021.
  2. Researchgate (en). Abgerufen am 24.10.2021.
  3. Shorefishes of the Greater Caribbean online information system (multi). Abgerufen am 14.11.2021.

Bilder

Adult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!