Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Liopropoma latifasciatum Zwergzackenbarsch

Liopropoma latifasciatum wird umgangssprachlich oft als Zwergzackenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 150 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Izuzuki Diver, Satoshi Yamamoto, Japan

Foto: Izu Ocean Park, Japan, 02/2000, 37 Meter Tiefe


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Izuzuki Diver, Satoshi Yamamoto, Japan . Please visit www.izuzuki.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6580 
AphiaID:
275946 
Wissenschaftlich:
Liopropoma latifasciatum 
Umgangssprachlich:
Zwergzackenbarsch 
Englisch:
Blackstripe Basslet 
Kategorie:
Zwergzackenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Liopropoma (Gattung) > latifasciatum (Art) 
Erstbestimmung:
(Tanaka, ), 1922 
Vorkommen:
China, Japan, Korea, Palau, Süd-Afrika, Taiwan, West-Pazifik, Zentral-Pazifik 
Meerestiefe:
50 - 92 Meter 
Größe:
bis zu 17cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Frostfutter (große Sorten), Frostfutter (kleine Sorten), Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 150 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-09-18 13:31:27 

Haltungsinformationen

Liopropoma latifasciatum (Tanaka, 1922)
Blackstripe basslet

Die Aufnahme stammt freundlicherweise von De Jong Marinelife, einem bekannten Großhandel aus den Niederlanden.

Die meisten kleineren Liopropoma leben sehr versteckt in Höhlen und Spalten. Deshalb sollte auch ein ebensolcher Stein - und Riffaufbau geboten werden. Sie meiden im Aquarium bei HQI-Bestrahlung die freie Schwimmzone.

Für diesen Liopropoma gibt FishBase 20 cm als Engröße an, also deutlich größer als andere. Ob er daher eher freier schwimmt ist die Frage..

Dieser farbenfrohe Fisch ist eine absolute Bereicherung für das Gemeinschaftsaquarium und scheint nicht schwer in der Haltung. Korallen werden in Ruhe gelassen.

Es handelt sich hier um einen selten Fisch, über den noch wenig bekannt ist.

Es gibt ein bekanntes Synonym: Pikea latifasciata Tanaka, 1922

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Serranidae (Family) > Epinephelinae (Subfamily) > Liopropoma (Genus) > Liopropoma latifasciatum (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!