Haltungsinformationen
Liopropoma collettei Randall & Taylor, 1988
Der ca 6 cm groß werdende Fisch lebt im Meer in Tiefen von 6-34 Metern, und ist sicherlich schon wegen der versteckten Lebensweise nicht einfach zu fangen.
Die Aufnahme von Jürgen Pleiderer gelang noch in der Tüte vor dem Einsetzen.
Seitdem ist ihm, und er pflegt ihn schon länger, keine brauchbare Aufnahme mehr gelungen, was auf die sehr versteckte Lebensweise hindeutet.
Leben in der Natur bevorzugt in Höhlen und Spalten. Im Aquarium meiden sie daher auch zu helles Licht und starke Strömung
Haltung wie andere Tiere der Art, grundsätzlich nicht sehr krankheitsanfällig, aber eben nicht wirklich ein Fisch, den man jeden Tag offen im Aquarium bewundern kann.
Scott W. Michael tendiert dazu, solche Fische eher in kleinen Becken mit zarten Beibesatz zu halten.
Klassifizierung
Actinopterygii (Strahlenflosser)
Perciformes
Serranidae
Liopropomatinae
Der ca 6 cm groß werdende Fisch lebt im Meer in Tiefen von 6-34 Metern, und ist sicherlich schon wegen der versteckten Lebensweise nicht einfach zu fangen.
Die Aufnahme von Jürgen Pleiderer gelang noch in der Tüte vor dem Einsetzen.
Seitdem ist ihm, und er pflegt ihn schon länger, keine brauchbare Aufnahme mehr gelungen, was auf die sehr versteckte Lebensweise hindeutet.
Leben in der Natur bevorzugt in Höhlen und Spalten. Im Aquarium meiden sie daher auch zu helles Licht und starke Strömung
Haltung wie andere Tiere der Art, grundsätzlich nicht sehr krankheitsanfällig, aber eben nicht wirklich ein Fisch, den man jeden Tag offen im Aquarium bewundern kann.
Scott W. Michael tendiert dazu, solche Fische eher in kleinen Becken mit zarten Beibesatz zu halten.
Klassifizierung
Actinopterygii (Strahlenflosser)
Perciformes
Serranidae
Liopropomatinae